Zitat:
Zitat von chris.fall
(Beitrag 852363)
Moin,
ich habe mir vor zwei(?) Jahren ein MTB für 299,- gekauft, das hier "verrissen" wurde. Eigentlich wollte ich nur irgend etwas möglichst billiges mit 26' Laufrädern, auf dem ich *richtige* Spikes montieren konnte, weil ich von dem ganzen Rumgerutsche der Autos und diversen sehr unsanften Bodenkontakten, die sich bei Schnee und Eis nie ganz vermeiden lassen, die Schnauze voll hatte. Mein Gedanke war, dass es so eine Möhre für die paar Tage/Wochen im Jahr, in denen es hier oben mal Winter ist, schon tun würde.
Mittlerweile habe ich mit dem Teil auch ohne Schnee und Eis bei solchen Touren
*richtig viel* Spaß! Keine Nervereien mit anderen (motorisierten) Verkehrteilnehmern und keinen Stress mit Shiceradwegen hat man nämlich auch schon mit 7-fach.
Natürlich hat es "nur" V-Brakes, die für die Feld- und Waldwege (auch im Harz!...) allerdings völlig ausreichend sind, es ist sackschwer, und hat nur eine 3 x 7 Schaltung. Aber hey, es ist ein Trainingsgerät, da schadet es nix, wenn's mal etwas anstrengender wird...
Bei meinem Wettkampfrad ist es natürlich etwas ganz anderes: Da ist mir nichts zu teuer...
Viele Grüße,
Christian
|
Das klingt doch super. Und das für 299€...da würd ich sogar noch fast das doppelte investieren.
Es gibt hier verschiedene meinungen, letztendlich muss ich das wohl mal ausprobieren. Ich habe kein Interesse an technisch anspruchsvollen Fahrten, vielleicht kommt das irgendwann, aber dann kann ich immer noch was teures kaufen. Ich bin Studentin und habe dieses Jahr für über 2000€ ein Wettkampfrad gekauft, irgendwo muss man Prioritäten setzen.
Was ich wirklich gerne wissen würde, was ist eine gute Federgabel? Woran erkennt man die?
Das Radon ist wirklich schön und gut ausgestattet und das Gewicht ist auch top. Aber für mal eben ein Rad kaufen doch viel Geld...ich muss darüber nachdenken.
|