triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Trainer Ja/Nein (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26023)

Wolfgang L. 22.11.2012 15:27

Zitat:

Zitat von Matze-Maus (Beitrag 835761)
""Ich glaube es wird eines der Obengenannten dabei zu kurz kommen, aber das ist ja ein anderes Thema.""

Wie meinst du das?

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 835775)
Ich denke er meint, dass entweder Haus, Familie, Kinder oder Job darunter leiden werden, da es unwahrscheinlich schwer ist, dies alles unter einen Hut zu bekommen, wenn man sehr ambitionierte Ziele auf der Langdistanz hat....

genau so meine ich es. Das bedeutet nicht, dass ich es dir und deiner Familie nicht zutraue. Ich kenne dich und deine Lebensumstände ja nur hier aus deinen Beiträgen.
Es sind meine persönlichen Erfahrungen. Aus einem Jahr Training für Roth 2012 habe ich gelernt:
Wenn ich trainiere dann trainiere ich. Keine Kompromisse wie gemeinsamer Schwimbadbesuch und Papa zieht Bahnen.
Wenn ich mit meinem Kind was gemeinsames unternehme ist das Freizeit für beide. Kein Trainig daraus machen, Babyjogger ist Mist.

2012 war für mich ein tolles Jahr. Ich habe viel Sport gemacht und war auch sehr motiviert. Aber wenn ich mit der Schwimmtasche das Haus verlassen habe und meine Tochter sagte: "Papa entweder gehst du radfahren, laufen oder schwimmen." Dann musste ich ihr leider rechtgeben. Obwohl ich auch Zeit mit ihr verbracht habe.
Aber man muss auch mal mit der Familie auf der Couch gammeln oder Sonntag nachmittag Kuchen essen ohne zu denken: "eigentlich sollte ich jetzt laufen"
Es war super, als meine Familie in Roth dabei war und mich angefeuert hat. Gänsehaut pur. Aber ich würde nicht mit meinem Kind über die Zielliene laufen. Das kann keine Entschädigung dafür sein, den Papa ein Jahr lang nur trainierend oder schlafend zu kennen. :Cheese:
Ich hab sicher etwas übertrieben in meiner Antwort. Es muss eine klare Absprache mit der Familie getroffen werden, denn die sind es die am meisten Kompromisse machen müssen. Job und Haus werden das schon verkraften. Und kleinere Kinder können das eh noch gar nicht einordnen was das bedeutet so ein Training. Für die ist Papa eh immer nur nicht da.
Ich will jetzt auch gar nicht so moralisch daherkommen. :Cheese:
Viel Spaß und Erfolg
Wolfgang

Matze-Maus 22.11.2012 16:06

@Wolfgang L

Da hast du meine volle Zustimmung.
Wobei ich denke, die Kinder können in gewissem Maße ruhig mit ins Training integriert werden.
Wie oft hat mein großer und ich zusammen trainert er fährt Fahrrad ich laufe.
Babyjogger habe ich verkauft, war eigentlich eine Entlastung für meine Frau, für die kinder war es nicht immer so prickelnd und ordentliches Training war damit schwer zu realisieren.
Wenn ich ins Schwimmbad mit meinen kinder gehe mache ich nur was mit meinen Kinder und Sport bleibt aussen vor, aber man kann ja den Heimweg zum Laufen nutzen(natürlich nur wenn die Frau mitfährt).
Ansonsten halte ich so das alle Laufeinheiten vor der Arbeit erledigt werde(auch die langen Einheiten).
gleich nach der Arbeit wird geschwommen sodass ich meist vor 18.00 zuhause bin.
Lange Radeinhéiten am Wochenende beginnen im Frühjahr Sonnatgs immer morgens spätestens um 6.30 und meist bin um 12daheim.Laufe auch samtagsmorgens bevor meine Frau um 06.30 auf die Arbeit muss.
Im trainingslager war ich noch nie, da ich da ein zu schlechtes Gewissen gegenüber meiner Familie habe.
Wenn man nur will, ist das alles möglich und ich möchte mal behaupten das ca 40% dessen was ich trainiere meine Kinder nicht mitbekommen.Vorraussetzung ist das man eine Frau hat die das alles mitmacht und diese habe ich.
Ausserdem gibts nach jedem wichtigen Wettkampf einen schönen Urlaub mit der FAmilie.

Wolfgang L. 22.11.2012 16:46

Hallo Matze- Maus,

klingt doch gut.

Dann musst du nur noch entscheiden ob Trainer oder nicht.

Vielleicht kann dein Trainier ja auch nur ein halbes Jahr für dich tätig sein.

Viele Grüße
Wolfgang

Trimone 22.11.2012 16:47

Zitat:

Zitat von Matze-Maus (Beitrag 835962)
@Wolfgang L

Da hast du meine volle Zustimmung.
Wobei ich denke, die Kinder können in gewissem Maße ruhig mit ins Training integriert werden.
Wie oft hat mein großer und ich zusammen trainert er fährt Fahrrad ich laufe.
Babyjogger habe ich verkauft, war eigentlich eine Entlastung für meine Frau, für die kinder war es nicht immer so prickelnd und ordentliches Training war damit schwer zu realisieren.
Wenn ich ins Schwimmbad mit meinen kinder gehe mache ich nur was mit meinen Kinder und Sport bleibt aussen vor, aber man kann ja den Heimweg zum Laufen nutzen(natürlich nur wenn die Frau mitfährt).
Ansonsten halte ich so das alle Laufeinheiten vor der Arbeit erledigt werde(auch die langen Einheiten).
gleich nach der Arbeit wird geschwommen sodass ich meist vor 18.00 zuhause bin.
Lange Radeinhéiten am Wochenende beginnen im Frühjahr Sonnatgs immer morgens spätestens um 6.30 und meist bin um 12daheim.Laufe auch samtagsmorgens bevor meine Frau um 06.30 auf die Arbeit muss.
Im trainingslager war ich noch nie, da ich da ein zu schlechtes Gewissen gegenüber meiner Familie habe.
Wenn man nur will, ist das alles möglich und ich möchte mal behaupten das ca 40% dessen was ich trainiere meine Kinder nicht mitbekommen.Vorraussetzung ist das man eine Frau hat die das alles mitmacht und diese habe ich.
Ausserdem gibts nach jedem wichtigen Wettkampf einen schönen Urlaub mit der FAmilie.

Wann stehst du denn dann morgens auf wenn du lange Läufe vor der Arbeit machst und samstags bevor deine Frau geht????:confused:

Matze-Maus 22.11.2012 17:04

Zitat:

Zitat von Trimone (Beitrag 835973)
Wann stehst du denn dann morgens auf wenn du lange Läufe vor der Arbeit machst und samstags bevor deine Frau geht????:confused:


Um 5.00Uhr-5.30 in the Morning.
Es gibt dich nichts schöneres als morgens den Sonnenaufgang zu sehen(Ab frühjahr) und im Ohr A beatiful day von U2 zu hören.

Ok ganz so einfach und angenehm ist s nicht immer, aber wenn der Wecker morgens klingelt sag ich mir immer: tue es für deine Kinder und schon bin ich wach.
Und um den Schlafmangel ein bischen auszugleichen, halte ich jeden Mittag eine Tiefschlaf im büro ab, danach ist man fit für den Nachmittag.

Wolfgang L. 22.11.2012 22:30

Hallo Matze Maus,

ich glaube du stehst kurz vor der Heiligsprechung. :Cheese: :Blumen:


Aber du hast recht, morgens laufen ist genial. Leider schaffe ich das nur ein bis zweimal im Jahr.

Trimone 22.11.2012 22:38

So schön kann das gar nicht sein, dass ich dafür so früh aufstehe :)

Wolfgang L. 22.11.2012 22:53

ein zwei mal im Jahr geht. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.