![]()  | 
	
	
		
 Zitat: 
	
 Zitat: 
	
 Warum willst du es überhaupt wissen? Wenn du eine gute KFA Analyse machen willst, lass es professionell machen, aber im grunde ist es doch eh für den Arsch...außer du bist Bodybuilder. Apropos Bodybuilding. Check doch einfach Bodybuilder Foren aus. Die Jungs dort kennen sich mit dem Thema 10 mal besser aus, da es in dem Sport gerade um das Thema KFA geht, nur so als Tipp.  | 
	
		
 Zitat: 
	
  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Zitat: 
	
 Haha, bei der Körpergröße und dem Gewicht bist du mit den Werten deiner Waage (die ich auch glaube) gut dran!  | 
	
		
 Zitat: 
	
 ein Sportmediziner, idealerweise selbst Triathlet, sollte dir dein wettkampfspezifisches Gewicht sagen können. IMHO kann man sich so die Anschaffung einer solchen Waage sparen. Gruss Trimichi  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Ausserdem spürt man mit der Zeit, was das eigene individuelle Idealgewicht im Hinblick auf Wettkämpfe ist. Bei mir sind's 64kg (auf 174cm). Damit fühl ich mich noch pudelwohl, gleichzeitig ist das aber ein Wert, wo ich merke, dass weniger Gewicht sich negativ auswirken würde. Unter 64kg krieg ich schlechte Laune, unverhältnismäßig viel Hunger und diese 64kg kann ich ausserhalb der Saison auch niemals halten. Gleichzeitig spür ich vor allem beim Laufen, dass da nochmals ein gehöriger Unterschied zu z.B. 66kg ist. D.h. wenn man genau in sich hineinhört und verschiedene Signale richtig deutet, merkt man recht gut, wann man aufhören sollte mit dem "Gewichtswahn".  | 
	
		
 Zitat: 
	
  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Wir sind Wettkämpfer!:Huhu: Die Angabe des wettkampfspezifischen Gewichts durch einen Sportmediziner im Rahmen einer Leistungsdiagnostik empfand ich als durchaus hilfreich. Es wurde ja in jüngster Zeit darüber diskutiert, ob Top-Triathleten nicht etwas schwerer werden sollten, um mehr Kraft auf die Pedale zu bringen. So interessant diese Diskussionen auch sein mögen, ich selbst bin seit dem Besuch beim Doc zu Beginn meiner Triathlonzeit gegen deratige Diskussion immun, weil ich mein wettkampfspezifisches Gewicht kenne (der Sportmediziner definiert einen Bereich, Wk-Gewicht z.B. 70kg plusminus 2Kg). So bleibt natürlich Spielraum. Deswegen ist es auch für mich relativ uninteressant, wie hoch mein Körperfettanteil genau ist. :)  | 
	
		
 Zitat: 
	
  | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:13 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.