triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Krafftraining nach Joe Friel: Übungsauswahl, Gewichte,... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25952)

Helmut S 13.11.2012 15:03

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 831570)
Cahd Waterbury

Wer ist das eigentlich? Ist das sowas wie der der Terry Laughlin des Kraftsports?

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 831657)
Also Wikipedia als Quelle zählt für mich leider kaum. Ich meinte auch nicht die Übersäuerung durch Laktat, denn das ist laut Friel und Cordain eigentlich eine Energiequelle für den Muskel, sondern die Übersäuerung durch ein Ungleichgewicht im Säure-Basen- Gleichgewicht durch freie Radikale (also H+).
Wenn der Myofibrilleriss ein Muskelkater Verursacher wäre müsste man nach nahezu jedem Training einen Kater haben, was aber nicht der Fall ist solange man nicht Übersäuert.
Außerdem ist der Myofibrillriss nicht eine Überanstrengung, der Muskelkater aber schon, denn ohne Riss wäre ein Muskelwachstum nicht möglich und somit ab einem gewissen Punkt auch keine Verbesserung.

Na dann hat man halt Muskelkater. Und dann? Was ist daran nun schlimm?

Necon 13.11.2012 15:27

Nein Chad Waterbury ist einfach nur ein Fitnesstrainer mit einem interessanten Trainingskonzept.

Prinzipiell ist nichts schlimmes an einem Muskelkater solange er nach 1-2 Tagen wieder verschwunden ist und nicht wirklich schmerzhaft ist. Ein Muskelkater der aber 3 Tage und länger dauert und die eigene Bewegungsfreiheit sehr einschränkt weil jede Bewegung richtig schmerzt ist jedoch eine ganz andere Sache und ein Zeichen von starker Überforderung!

Necon 13.11.2012 15:31

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 831660)
Wenn ich davor meinen lockern Satz mit Untergewicht machen darf, dann solls mir Recht sein.

Voraussetzung für jedes Krafttraining sind sowieso die nötige Anzahl ein Aufwärmsätzen. Bei Kraftausdauer reichen meist 2, bei Hypertrophie können es schon 3-5 werden und bei Maxkraft können es auch schon einmal 6 werden.

Also zumindest bei mir ich wärme dann von 50% des Arbeitsgewichts auf und dann pro Satz eine Steigerung von maximal 15 -20 kg bis ich dort bin. Je weiter und näher ich komme desto weniger WDH werden es und desto kleiner werden die Schritte.

50% 20 Wdh
65% 15 Wdh
75% 10 Wdh
85% 8 Wdh
90% 5 Wdh
95% 3 Wdh

für richtig schwere Kniebeugen. wenn es nicht ganz so hefitg wird lasse ich zwischen Schritte aus (65% und 90%)

Helmut S 13.11.2012 16:02

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 831667)
Nein Chad Waterbury ist einfach nur ein Fitnesstrainer mit einem interessanten Trainingskonzept.

So wie Dirk Lahn quasi :Cheese:


Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 831667)
Ein Muskelkater der aber 3 Tage und länger dauert und die eigene Bewegungsfreiheit sehr einschränkt weil jede Bewegung richtig schmerzt ist jedoch eine ganz andere Sache und ein Zeichen von starker Überforderung!

Stimmt. Sehe ich auch so.

DeRosa_ITA 13.11.2012 18:52

da Dein Englisch ja besser ist als meins, schenk ich Dir diese Seite :-)

http://www.exrx.net/index.html (guck unter fitness testing ==> one rep max calculator)

gute Übungsauswahl hast Du getroffen...
20-30 find ich übertrieben, auch in der Anpassung...
ich würd max. 15 WH machen, auch wenn Du danach noch Kraft für mehr WH hättest... mach dafür mehr Sätze...
nimm 50% des 1RPM und mach damit anstatt 20 einfach nur saubere 10-15...
nach 4 Wochen kannst dann gemütlich mit ordentlichem Hypertrophietraining anfangen :-)

benjamin3341 13.11.2012 21:25

Also ich hab hier jetzt mal ne Weile mitgelesen.

Diese Weicheiergewichte regen mich ein bisserl auf muss ich sagen...

Ordentlich 100kg Hantel auf die Schulter und 3x12Wdh.
Dann bissel was fürn Rumpf,und die Schultern und am Ende nochmal 40kg Hantel und Kniebeuge einbeinig!
Sodass der Gluteus noch 4 Tage bei jedem Schritt brennt
Sonst is das nix.
Könnt ihr gleich dem Töpferkurs beitreten

MeditationRunner 13.11.2012 21:35

^ und wo ist der Sinn dieses Posts? Bist n ganz harter!

Von diesen >20 Wdh Geschichten halte ich allerdings auch nix. Ich hab zu Beginn a bisserl im Bereich von 10-15 Wdh rumgegurkt und mach jetzt bei den "großen drei" (Kniebeugen, Kreuzheben, Bankdrücken) sowas 5x5 mäßiges.

Bei den anderen Übungen bin ich eher im Hypertrophie-Bereich... Gut, Klimmis muss ich Einzel-Wdh. bzw. negative machen weil ich nicht so ein Tier wie Benjamin bin.
Ansonsten bin ich auch kein Fan von der allseits beliebten Beinpresse bzw. dort Max.kraft-Training zu machen....

Helmut S 13.11.2012 21:37

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 831843)
Also ich hab hier jetzt mal ne Weile mitgelesen.

Diese Weicheiergewichte regen mich ein bisserl auf muss ich sagen...

Ordentlich 100kg Hantel auf die Schulter und 3x12Wdh.
Dann bissel was fürn Rumpf,und die Schultern und am Ende nochmal 40kg Hantel und Kniebeuge einbeinig!
Sodass der Gluteus noch 4 Tage bei jedem Schritt brennt
Sonst is das nix.
Könnt ihr gleich dem Töpferkurs beitreten

Das Post der Woche - 100%ig. Sehr geil!!! :liebe053: :liebe053: :Blumen:

Ich hab irgendwo ne Untersuchung, dass Sportler - gerade Ältere - aus (unbegründeter) Angst vor Verletzung mit zu wenig Gewicht trainieren. Muss mal sehen, ob ich die noch irgendwo finde.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.