triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Männerthemen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=85)
-   -   Schwitzen - Problem oder Normalität? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25916)

fuxdeluxe 11.08.2014 10:18

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1069205)
Stimmt! Aber ein wenig scherzen sollte erlaubt sein.

...keine Sorge, das hatte ich auch so verstanden :Blumen:

Momentan quäle ich mich übrigens auch mit einer heftigen Hautreaktion an den Unterarmen rum. Ich musste letzte Woche einen riesigen Efeu an unserer Garage entfernen und habe natürlich geschwitzt wie Hulle...ergo waren die Poren schön offen, was offensichtlich die allergische Reaktion begünstigt hat. Gott sei Dank klingen die Beschwerden langsam wieder ab, mit den Pusteln an den Armen brauche ich meiner Gattin mit Liebemachen aber erst gar nicht um die Ecke kommen. Insofern ist der Vögelschwitz-Exkurs für mich nur von theoretischer Natur.

Grüße aus dem sonnigen Kölle
fuxdeluxe

Campeon 11.08.2014 11:40

Zitat:

Zitat von fuxdeluxe (Beitrag 1069213)
Momentan quäle ich mich übrigens auch mit einer heftigen Hautreaktion an den Unterarmen rum. Ich musste letzte Woche einen riesigen Efeu an unserer Garage entfernen und habe natürlich geschwitzt wie Hulle...ergo waren die Poren schön offen, was offensichtlich die allergische Reaktion begünstigt hat.

Efeu, Obacht die haben doch so eine weiße Milch, die ist nicht unbedenklich.
Da sollte man möglichst lange Ärmel tragen.

Ich hätte den unten nur gekappt und gewartet bis er trocken ist, dann gehts ganz einfach ohne Hautirritationen.
Alter Trappertrick!!!:cool:

keko 11.08.2014 11:48

Zitat:

Zitat von aurinko (Beitrag 1068730)
Die letzten paar Tage war die Luftfeuchtigkeit wieder etwas niedriger als die letzten beiden Wochen. Denke mal das liegt daran.
Wenn's schwül ist bin ich tw. schon nach 2km klatschnass.

Luftfeuchtigkeit ist meiner Erfahrung nach schlimmer als hohe Temperaturen. Hier am Mittelmeer haben wir jeden Tag 30 Grad, aber trockene Luft. Das ist sehr angenehm und ich fühle mich wohl, wohingegen ich in Deutschland bei 24 Grad und Schwüle aus dem Schwitzen gar nicht mehr rauskomme.

aurinko 11.08.2014 20:23

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 1069244)
Luftfeuchtigkeit ist meiner Erfahrung nach schlimmer als hohe Temperaturen. Hier am Mittelmeer haben wir jeden Tag 30 Grad, aber trockene Luft. Das ist sehr angenehm und ich fühle mich wohl, wohingegen ich in Deutschland bei 24 Grad und Schwüle aus dem Schwitzen gar nicht mehr rauskomme.

Eben meinte ich auch.

Mike1 11.08.2014 20:36

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 1069244)
Luftfeuchtigkeit ist meiner Erfahrung nach schlimmer als hohe Temperaturen. Hier am Mittelmeer haben wir jeden Tag 30 Grad, aber trockene Luft. Das ist sehr angenehm und ich fühle mich wohl, wohingegen ich in Deutschland bei 24 Grad und Schwüle aus dem Schwitzen gar nicht mehr rauskomme.

Ist es am Meer nicht üblicherweise eher feucht? Anna erzählt immer von der extremen Luftfeuchtigkeit in Barcelona und die fröhlich vor sich hinrostenden, eigentlich langsam-rostenden Schrauben am Fahrrad stimmen ihr zu.

Campeon 12.08.2014 10:12

Zitat:

Zitat von Mike1 (Beitrag 1069450)
Ist es am Meer nicht üblicherweise eher feucht?

Ist es, definitiv.
Seitdem ich nicht mehr am Meer wohne, merke ich es ganz besonders, wenn ich einen Tag mal in Küstennähe weile.

Und rosten tut auch nichts mehr.

Lux 12.08.2014 12:01

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1069592)
Ist es, definitiv.
Seitdem ich nicht mehr am Meer wohne, merke ich es ganz besonders, wenn ich einen Tag mal in Küstennähe weile.

Und rosten tut auch nichts mehr.

Hat das Rosten nicht mehr mit dem Salzgehalt der Luft zu tun,
als mit deren Feuchtigkeitssättigung? :Gruebeln:

aurinko 12.08.2014 20:59

Zitat:

Zitat von Mike1 (Beitrag 1069450)
Ist es am Meer nicht üblicherweise eher feucht? Anna erzählt immer von der extremen Luftfeuchtigkeit in Barcelona und die fröhlich vor sich hinrostenden, eigentlich langsam-rostenden Schrauben am Fahrrad stimmen ihr zu.

Also ich finde es am Meer eher trockener als hier in den Bergen, wo sich die Schwüle Luft oft tagelang staut, sich nur irgendwann im Tagesverlauf in nem Gewitter entlädt, der Regen dann aber sofort wieder als Feuchtigkeit aufsteigt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.