Hab die Dinger auch und muss sagen, dass es schon nochmal was anderes als Faustschwimmen ist. Bin in einem reinem Schwimmverein und bei über 6km Einheiten und das jeden Tag muss der Trainer halt auch mal ein bisschen Varianz reinbringen.
So brauchen die Schwimmer halt auch nen paar Spielzeuge, damit sie sich auch mal freuen können. Wirklich durchgesetzt haben sich die Teile bei uns aber nicht, wenn die mal gebraucht werden hat nur die Hälfte der Mannschaft welche dabei, so dass wir dann immer untereinander tauschen müssen.
Die meisten Spielzeuge sind für den "Hobby" Schwimmer eher unwichtig, ist aber wenn man einfach nur seine Bahnen zieht eine willkommene Abwechslung.
Zu der anderen Thematik: Wenn ich mal nicht im Verein trainiere, ist das immer total ätzend. Wenn es in den meisten Bädern überhaupt eine Schwimmer Bahn gibt, denkt jeder, der einigermaßen kraul schwimmen kann, dass er dort schwimmen muss. Das fand ich in England viel besser, wo die verschiedenen Bahnen nach Geschwindigkeit aufgeteilt waren. Und wenn ich alleine schwimme, schaff ich es auch nicht mehr als 2k zu schwimmen, da ist die Frustration einfach zu groß. Und ehrlich gesagt schwimm ich dann immer spontan etwas und entwerfe das Programm im Kopf.
Für wirklich ambitioniertes Training kann ich nur den Verein empfehlen.
|