triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Fragen zum Gesundheitscheck (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25850)

Helmut S 06.11.2012 10:13

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 827867)
Warum?

Weil die Deutschen (und andere) nicht gesund leben.

Campeon 06.11.2012 10:52

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 827869)
Weil die Deutschen (und andere) nicht gesund leben.

Kann schon sein!

Habe vor einiger Zeit mal gelesen, weiß nicht mehr wo, das die Deutschen weltweit die höchste Arztbesuchrate haben!

Ein Deutscher geht im Schnitt 8 mal/Jahr zum Arzt!
Ein Schwede z.B. nur 3 mal/Jahr!

Sorry, andere Länder sind mir leider nicht in Erinnerung!

Faul 06.11.2012 11:27

Wenn es nur ein Deutscher ist, der im Schnitt 8mal/Jahr zum Arzt geht, ist doch alles in Ordnung. Vielleicht ist der ja schon 75 oder so. Vielleicht geht ein anderer seltener.

Ein Deutscher lügt nicht, das ist bei 80 Mio. einer zu viel. :-D

marc74 06.11.2012 13:45

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 827790)
Meine Erfahrung ist eine Andere. Ich wollte extra ein Blutbild auf eigene Rechnung, Ansage der Ärztin war "da machen wir den Checkup, dann zahlt es die Kasse". Das Blutbild hat so ca. ein Dutzend Werte. EKG war auch dabei. Die Stuhlprobe (Blut im Stuhl, Darmkrebs) wurde mir ausführlich von der Helferin erklärt, dann hat man aber noch erkannt, dass ich noch keine 50 bin. Die Untersuchung der Prostata kommt wohl auch erst später.

Zum Checkup gehört auch eine Prüfung des Impfschutzes und ggf. Auffrischung. Außerdem wurde bei mir die Haut untersucht wegen Hautkrebs.

Mir als Hypochonder hat das Ganze gut gefallen, ich hab mein Blutbild und die Bestätigung das dort alles passt, die anderen Sachen fand ich auch hilfreich, besonders die Impf-Prüfung Dafür zahl ich gerne 10 Euro Eintritt.

Hi,
das ist keine Frage der Erfahrung sondern Fakt. Man kann auf den Seiten der Krankenkassen nachlesen, was zum Checkup 35 gehört. Ich sagte ja schon, dass es viele Ärzte gibt, die diesen Unsinn nicht in der mageren Form anbieten, sondern mehr Blutwerte kontrollieren und EKG machen und und und....
das ist aber Sache des Arztes....Die krankenkasse zahlt nur , was ich schon sagte. Impfcheck gehört aber dazu....das ist richtig

Hautkrebsscreening ist nicht Teil des Check ups sondern eine unabhängige Krebsvorsorgeuntersuchung, die nur häufig in Verbindung mit dem Check gemacht wird. So häufig wollen die Leute ja nicht zum Arzt....obwohl,
Deutsche sind mit 18 Arztbesuchen / Jahr Weltmeister !

Und die 10 € Eintritt gibt es ja bald nicht mehr...:Lachen2:

Gruß,
Marc

PS Wenn man gesundheitliche Störungen hat, kann man Laborkontrollen natürlich immer medizinisch rechtfertigen und dann zahlt es ja auch die Kasse. ich rede von Routine Checks bei Leuten, die gesund sind...

HeinB 06.11.2012 13:51

Zitat:

Zitat von marc74 (Beitrag 828027)
Man kann auf den Seiten der Krankenkassen nachlesen, was zum Checkup 35 gehört. Ich sagte ja schon, dass es viele Ärzte gibt, die diesen Unsinn nicht in der mageren Form anbieten,...

Und die 10 € Eintritt gibt es ja bald nicht mehr...:Lachen2:

Ok ich habs kapiert. Bist du Arzt? Der reine Check-Up wäre wohl sogar von der Praxisgebühr befreit. Ist das übrigens schon beschlossen, dass die abgeschafft wird?

Decke Pitter 06.11.2012 13:55

Zitat:

Zitat von marc74 (Beitrag 827763)
Der "Check up 35" wird von den Krankenkassen hochgejubelt und beinhaltet eigentlich kaum etwas.
Er besteht aus einer körperlichen Untersuchung, Urinuntersuchung, Gesamtcholesterin und Blutzucker.
Kein Ekg, kein Blutbild.
Entweder Euer Hausarzt ist nett und macht den sinnvollen Rest als Service kostenlos oder man kann auf eigene Kosten einen sinnvollen Check draus machen.

Krebsvorsorge ist seht nochmal auf einem anderen Blatt....ist ja auch erst ab 45 bei Männern (abgesehen vom Hautkrebsscreening) und Brustkrebsvorsorge bei Frauen

Also, der Kassen Check ist für'n A.....

Marc:Huhu:

Dass der Arzt das kostenlos macht, ist ziemlich unwahrscheinlich. Du kannst dem Arzt aber sagen, dass du ab und an Beschwerden hast (z. B. leichtes Stechen in der Herzgegend). Dann hat der Arzt einen Verdacht und kann ergänzende Untersuchungen (z. B. Belastungs-EKG) vor der Krankenkasse begründen. So hat mich mein Internist bei einer Vorsorgeuntersuchung mit einem Augenzwinkern in die Richtung geschoben...

Grüße

Decke Pitter 06.11.2012 13:56

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 828030)
Ist das übrigens schon beschlossen, dass die abgeschafft wird?

Ja, heute am Vormittag im Radio.

Ab 01.01.2013 ist erst mal Schluss damit.

Gruß

Helmut S 06.11.2012 14:23

Zitat:

Zitat von Aquisgrana (Beitrag 828032)
Ja, heute am Vormittag im Radio.

Naja. Eigentlich wurde es in einer Koalitionssitzung beschlossen. Nicht im Radio. :Cheese: ;)

Sorry! *duckundwech* :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.