triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Ritzelplan für Crosser (für Streicholzbeine) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25829)

Mike1 20.11.2012 20:55

Ich fahre wegen den ganzen Bergen hier auch eine 11-34 Kassette und 36/46 Kettenblätter. Ist deutlich besser wenn man nicht ständig auf den Wiegetritt angewiesen. Außerdem rutsche ich im Wiegetritt bei vielen Steigungen mit dem Hinterrad nur noch durch.
Die Abstufungen sind halt schon sehr grob, aber flache Stücke gibt es hier nicht, also braucht man an sowas wie eine konstante, optimale Trittfrequenz garnicht denken.

Verbaut ist eine Shimano Deore XT-Kassette, SLX-Schaltwerk und 105er 10-fach STIs.

Wofür man mehr als 46 Zähne am großen Kettenblatt braucht ist mir auch unklar. Über 65km/h komme ich hier selbst bergab nicht, und das lässt sich noch locker mittreten.

Thorsten 20.11.2012 21:04

Such mal in Wurzis "Making of ...", da ist die perfekte Anleitung für die Kettenlänge. Ganz grob: Schalte auf klein-klein und dann muss noch ein ganz klein bisschen Spannung auf der Kette sein.

Ein kurzes Shimano-SS-Schaltwerk hat eine Kapazität von 29 Zähnen, du hast mit deinen montierten Kränzen 30 Zähne Differenz. Damit schrammst du sehr an der Grenze.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.