triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Entwicklung der Jedermannradrennen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25619)

phonofreund 19.10.2012 11:05

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 819939)
Zumindest beim Triathlon geht es, dass zwischen allen 10m Platz ist ;)

Ist doch ganz einfach, ordentlich Druck in den Beinen, alles von vorne und hinter dir bleibt nicht allzu viel übrig. Es geht doch nichts über ein gepflegtes Gemetzel auf dem Rad........

GuW 19.10.2012 12:30

Zitat:

Zitat von phonofreund (Beitrag 819794)
Es gibt die garantie, auch bei solchen Rennen nicht zu stürzen:


VORNE FAHREN!

ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, in den ersten 2-3 Radgruppen entstehen 80% der Unfälle dadurch, dass einer nach vorne fahren will..

Cupofmilk 19.10.2012 13:16

ich fahre jetzt seit zwei Jahren bei verschiedenen Rennen mit und kann sagen um so länger die Strecke ist um so ruhiger geht es zu.
Bei Rund um Vorarlberg geings dieses Jahr über 160km da war vom Startweg eher gemässigt da noch genügend Höhenmeter kamen. Und durch viele Berge hat sich das ganze echt entzerrt und war toll zum mitfahren.
Aber ich denke bei flachen Kursen ist die Gefahr in einen Unfall verwickelt zu werden viel größer.
Aber als kleiner Tipp vorne fahren sie alle besser, also einfach da mitfahren:Cheese:

MattF 19.10.2012 13:26

Hallo,

vielleicht nochmal zum Grundthema.

Ich finde die Entwicklung gut und ich fände es letztlich auch schaden wenn Leute die mitfahren wollen das nicht dürfen.

Es ist doch auch schön, dass sich die Szene den Radsport zurück holt. Der Radsport sind wir und nicht die vollgepumpten Profis!

MfG
Matthias

phonofreund 19.10.2012 16:08

Zitat:

Zitat von Cupofmilk (Beitrag 820022)
ich fahre jetzt seit zwei Jahren bei verschiedenen Rennen mit und kann sagen um so länger die Strecke ist um so ruhiger geht es zu.
Bei Rund um Vorarlberg geings dieses Jahr über 160km da war vom Startweg eher gemässigt da noch genügend Höhenmeter kamen. Und durch viele Berge hat sich das ganze echt entzerrt und war toll zum mitfahren.
Aber ich denke bei flachen Kursen ist die Gefahr in einen Unfall verwickelt zu werden viel größer.
Aber als kleiner Tipp vorne fahren sie alle besser, also einfach da mitfahren:Cheese:

So sieht´s aus!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.