![]() |
Ja lesen is mom etwas schlecht. Hab hier grad 800 seiten schwere kost vor mir: ITIL
I bin froh wenn i da nix mehr lesen muss |
Zitat:
Aber mal eine Frage: warum läufst Du einmal die Woche immer die gleiche Strecke - bringt das Laune? Mein Rate wäre: Du solltest Du mit Spaß und ohne Garmin 2-3 mal die Woche laufen, und zwar mit Spaß neue Strecken erkundend. Wer einmal die Woche so'n bisserl rumjoggt braucht weder Garmin noch Trainingstips sondern einfach nur mehr Willen zum laufen, und der kommt nur mit'm Spaß und nicht mit dem Druck durch detailierte Auswertungen. Der Schlüssel zur Leistung ist die Freude an der Sache - zumindest ist das meine Erfahrung. |
Zitat:
Na ja wie gesagt hab ich des n bissl schleifen lassen. Hab einfach meine 5 bzw 6 km trainiert die ich fürn tria brauch. Mittlerweile lauf ich schon andere strecken und längen. Ich mach das ganze sowieso nur zum spaß. Mit meinen möglichkeiten is da auch ned wirklich ne ernsthafte leistung drin. Das einzige persönliche ziel is eben die 1:30 bei da sprint. Ziele braucht man ja auch. |
Zitat:
|
erinnert mich so langsam inkl. der Argumente immer mehr an dieses Thema hier:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=25165 Wenn wir mal ehrlich sind, braucht es für ne 1:30h auf nem Sprint auch keinen unglaublich ausgefeilten Plan und bei einem überschaubaren Gesamtumfang kann man sich fast nicht abschießen. Ich glaube dass man fürn Sprint rel. weit kommen kann wenn man aufs Radfahren immer 10min hart Laufen draufpackt und 1x länger und langsamer läuft. Und das sollte man eigentlich immer hinbekommen. Übt auch gleich die Wechsel und das Koppeln. Es wird immer Leute geben, die gerne messen was sie machen und die, die es verteufeln. Sollte jeder machen wie er Bock hat. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.