triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Sprung durch die Schallmauer (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25492)

rennrob 09.10.2012 23:20

Dr.Stapp war auf seinem Schlitten nie mit einer Überschallgeschwindigkeit unterwegs.

arist17 09.10.2012 23:22

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 814070)

Geht es hier also um Forschung auf einen unbekannten Gebiet?

Ich glaube, es geht hauptsächlich um neue "Rekorde":

Für RB geht es um Werbung.

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 814070)
Und wenn ja, glauben die tatsächlich, dass man die Ergebnisse für irgendwas gebrauchen kann?

Ich weiß nicht, was die messen. Puls, Blutdruck, ....?
Für irgendwas kann man das schon gebrauchen (und sei es für die Grundlagen).

rennrob 09.10.2012 23:22

Und wieso starten der Felix nicht in Alaska? Gehört es nicht den Amis?

arist17 09.10.2012 23:24

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 814070)

Edit: Lesen bildet. Die Geschichte des Dr. Stapp habe ich als Kurzgeschichte in einem Buchband schon in meiner Jugend gelesen. Und heute konnt ich mich daran erinnern, zig Jahre später. Ist doch alles für irgendwas gut...

yes :)

Corki 09.10.2012 23:24

Joe is still the Man

Und das ist 50 Jahre (!) her. Das Bild finde ich extrem beeindruckend. Der ist aus einem offenen Ballon gesprungen
Denke nicht das es hier um Wissenschaft geht. Es muss nur einer höher springen als der andere vor ihm. So sind wir halt drauf...

Kennt sich einer aus? Wann ist man so weit von der Erde entfernt, daß man nicht mehr "fällt"/als Satelit endet?
Das wäre meine eigene naive Befürchtung bei der Sache: man macht einen schritt aus der Kapsel und nichts passiert...

Fluktuation 09.10.2012 23:28

dafür müsste man erstmal die atmossphäre verlassen und in den orbit gelangen...und das ist nochmal ein stückchen

arist17 09.10.2012 23:28

Zitat:

Zitat von rennrob (Beitrag 814081)
Und wieso starten der Felix nicht in Alaska? Gehört es nicht den Amis?

vvvv

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 814069)
Quelle

Ist wohl die falsche Zeit; die sind zu ungeduldig; die sollen das nächstes Jahr finalisieren :cool:


Das war MEINE NAIVE Idee, über dem Nordpol den Versuch zu machen. Da ist es bestimmt viel zu kalt. Und Null Infrastruktur.

Der Ort von heute ist ok, ist nur die falsche Zeit. :cool:

arist17 09.10.2012 23:30

Zitat:

Zitat von Corki (Beitrag 814083)

Kennt sich einer aus? Wann ist man so weit von der Erde entfernt, daß man nicht mehr "fällt"/als Satelit endet?
Das wäre meine eigene naive Befürchtung bei der Sache: man macht einen schritt aus der Kapsel und nichts passiert...

Das hängt von der Umlaufgeschwindigkeit ab; ca. 35.786 km ist geostationär.


edit: ist ca. 1.000 x so viel wie versucht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.