triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Schrauben fest korrodiert - was tun? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25417)

3-rad 03.10.2012 18:24

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 811801)
einfach abbeißen....


Alfalfa 03.10.2012 18:25

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 811792)
Also zuerst musst du dich entscheiden, ob dir der Rahmen oder die Flaschenhalter wichtiger sind. Eines davon kannst (mindestens) abschreiben...

Das wollte ich nicht hören... :( Ich will natürlich beides.

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 811792)
Entscheidest du dich für die Flaschehalter, brauchste nix weiter zu unternehmen. Das Gewinde wird weitervibrieren, bisses langfristig irgendwann so lose ist, dass du es einfach rausziehen/-knibbeln kannst.
Mit Flaschenhalter und Schraube.

Aber Vibration ist ja nicht, wenn ich nicht fahre, oder?

Der Rahmen ist schon nackt, ich würde die Flaschenhalter gern am neuen Rahmen haben. Es sind übrigens keine tune, sondern so no-name China Teile, die es glaub ich so gar nicht mehr gibt...

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 811798)
was spricht gegen den Bohrer in Verbindung mit einem ruhigen Händchen um den Schraubenkopf fertig zu machen?

Ich glaube ehrlich gesagt auch (falls ich das mit dem ruhigen Händchen hinkriegen würde) dass das Gewinde sich mitdrehen wird.

ChrisL 03.10.2012 18:26

Na knorke, das gleiche Problem hab ich an meinem Stahlrenner auch und hoffte hier auf ermutigende Lösungsvorschläge...dann bleibt die Flasche wohl in der Trikottasche...:Traurig:

Achja, zum Wasserträger-Bashing: bisher musste ich bei meinen nix nachziehen und auch keine Gewinde neu einkleben. Bin recht zufrieden, fahre zugegebenermaßen häufig nur mit 0,5l in den Fläschchen... ;-)

Alfalfa 03.10.2012 18:28

Jedenfalls schon mal Danke an alle.

Ich werde mal ein bisschen nachdenken, über Vor- und Nachteile. Und ob evtl. das Trinken unterwegs nicht überbewertet wird.

Möchte vielleicht jemand einen 2004er CAAD Optimo mit integrierten Carbonflaschenhaltern kaufen? :Cheese:

sybenwurz 03.10.2012 18:30

Bohren könnt ihr getrost abhaken.
Nicht mit Werkzeug ausm Baumarkt und im Rahmendreieck und bei Titan.
Und: wenn die Schraube raus ist, kann man das Gewinde im allgemeinen noch nachnieten. Oder rausmachen undn neues rein. Aber nicht, wenn n Gewindestumpf drinsteckt.

Ausserdem hats Alfalfa bereits gesagt: das Gewinde wird sich auch beim Bohren mitdrehen.

chris.fall 03.10.2012 18:34

Moin,

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 811805)
Ich glaube ehrlich gesagt auch (falls ich das mit dem ruhigen Händchen hinkriegen würde) dass das Gewinde sich mitdrehen wird.

eventuell bekommst Du die Schraubenköpfe mit einer Dremel weg, ohne den Flaschenhalter zu beschädigen. Aber ob sich das stundenlange Gefummel lohnen würde?...


Viele Grüße,

Christian

amontecc 03.10.2012 18:39

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 811771)
Gute Idee. Das probier ich. Fön?
Lackschonend ist wurscht, der Rahmen kommt weg. Ich brauch nur den Flaschenhalter. :Cheese:

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 811771)
Das wollte ich nicht hören... Ich will natürlich beides.

Was denn nun?

magicman 03.10.2012 18:47

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 811792)
Nun greift man mit ner filigranen aber hervoragenden Zange mit scharfen Zähnen im Maul

Kenn Ich!!!! liegt die ganze Nacht meist neben mir :Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.