![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Wie hat der hochgeschätzte Holger Lünning mal gesagt: Schwimmen ist technisch anspruchsvoller Kraftsport. |
Hab mich aufgerafft nach 3 Wochen des Lauf und Radtrainings doch nochmal schwimmen zu gehen (25er Becken)
Habe zum Einstand gleich mal ein 500m Test gemacht um zu sehen wo ich stehe. Und siehe da: Punktlandung genau 10:00 und damit trotz Pause und störender Menschenmassen auf der Bahn :Nee: nur 19 Sekunden unter Bestzeit! Auch die 100er Zeit im Anschluss war sehr sehr gut. Jetzt Frage ich mich, ob Schwimmtrianing mir überhaupt irgendwas bringt? :confused: Könnt ich ja vor der Volksdistanz auch so machen, ewig nicht schwimmen und dann trotzdem super Zeiten :confused: Bin jetzt etwas verwirrt, aber sicher verfälscht das Bild weil meine Technik ohnehin Müll ist? |
Zitat:
|
Zitat:
Wie du bereits häufiger hier geraten bekommen hast: mehr Training, weniger Messung, das bringt dich weiter. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Natürlich ist die Technik beim Schwimmen wichtig, aber ohne die nötige Kraft und Kraftausdauer ist es undenkbar eine saubere Schwimmtechnik mit der nötigen Zugfrequenz über mehr als 15m aufrecht zu erhalten! |
Zitat:
Je mehr du lange Strecken mit hoher Belastung schwimmst (und genau das macht man ja bei einem Test), desto mehr verfestigst du i.d.R. deine Technikfehler, so dass der (höchstwahrscheinlich) fehlerhafte Bewegunsablauf irgendwann so als Bewegunsprogramm in deine eigene Motorik "eingeschliffen" ist, dass du auch mit besserer Kraft und Kondition irgendwann kaum noch schneller wirst. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.