triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   FR 305: Abweichung von >200m auf 10km realistisch? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25284)

TriFra 24.09.2012 12:08

Mein Garmin hat immer recht . . . . Basta !:)

Aerml 07.10.2012 16:24

Hab den FR60 auf der Bahn kalibriert.
Auf die 400 Meter zeigt er was an: 400m :Lachen2:

Klar, man läuft nicht jede Runde Ideallinie, dann kommen halt 390 bzw. 410m raus. Kommt aber echt ned oft vor.

Bei einem Stadtlauf neulich über 10,5km zeigte er 10,55km an. Akzeptabel. Und: deutlich günstiger als der 305er ;)

NBer 07.10.2012 17:10

Zitat:

Zitat von Aerml (Beitrag 813135)
.......Und: deutlich günstiger als der 305er ;)

die aktuellen preise wundern mich auch, bzw zeigen eigentlich nur, wie gut der FR 305 ist. ich habe meinen vor rund 2 jahren gekauft. damals wurde der verkaufspreis offiziell von garmin aus auf 149 euro runtergedreht, weil sie das ding auslaufen lassen wollten.
dementsprechend gibt es zb bei amazon heute nur noch gebrauchte. das der billigste dort 182 euro kostet, zeigt den immer noch hohen gebrauchswert dieses gerätes.

FLOW RIDER 07.10.2012 18:46

vielleicht ist das interessant?
 
http://www.triathlon-szene.de/forum/...forerunner+305

dasgehtschneller 08.10.2012 09:36

Bei freien Himmel komme ich mit dem Forerunner meist auf eine Abweichung von ca. 0.25 - 1% zu viel. (meist nur 0.25)
Bei Stadtläufen wo die Sicht zum Himmel wegen der Häuser etwas eingeschränkt ist, kann es auch mal 1-2 % Abweichung sein.

Wenn mal zu wenig angezeigt wird gehe ich davon aus dass die Strecke zu kurz war denn durch die Messfehler entstehen ja Schlangenlinien und somit kann eigentlich kaum zu wenig gemessen werden.

Wenn man bedenkt wie ein GPS Gerät die Strecke berechnet und wie ungenau einzelne Punkte ermittelt werden finde ich das erstaunlich genau.


Für mich reicht die Genauigkeit auch für Tempoläufe. Ob ich den Intervall nun mit 4:30 oder 4:28 laufe macht dann doch kaum einen Unterschied. Meist trifft man die Pace ja eh nicht auf die Sekunde genau.
Beim Wettkampf vergleiche ich ab und zu mal die gemessene Strecke mit den Kilometerschildern und passe ggf. mein Tempo minimal an.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.