triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Generation "Hotel Mama"? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25280)

Stefan 23.09.2012 18:16

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 808728)
Diese Idee kam mir auch schon, ich wagte sie nur noch nicht zu formulieren :Cheese:

Die halbe FH hat sich damals deswegen über ihn lustig gemacht.......

amontecc 23.09.2012 18:23

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 808728)
Diese Idee kam mir auch schon, ich wagte sie nur noch nicht zu formulieren :Cheese:
warum habe ich eigentlich noch keinen Schlüssel von ihm bekommen :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Dabei kann er froh sein, dass ich nicht mit nem Tarnanzug ums Haus schleiche :Lachen2:

Machs nicht. :cool:
Gib ihm jedes Wochenende ein Fresspaket mit. Das reicht.

tobi_nb 23.09.2012 18:38

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 808696)
@Campeon: Jetzt weiß ich, wo Deine Art herkommt :Cheese:

Was ist denn mit PMP?


Die Leute mit Lehre/Ausbildung sind früher für sich selbst verantwortlich, früher abgenabelt und damit auch früher "reif" - hab ich auch schon öfter gesehen.
Solange als Studi schön die Kohle reinkommt, hat man den Zwang halt nicht.

was meinst du eigentlich mit frueher? Es gab Zeiten, da haben Jahrundertelang alle Generationen in einem Haus gelebt. Waren da die" Kinder" unselbststaendig?

Es gibt Kinder, die bleiben ein lebenlang auf dem Hof der Eltern leben, die finde ich selbstaendiger als so manchen Yuppi in ner "eigenen" 30m2 Huette.

amontecc 23.09.2012 18:41

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 808736)
Es gibt Kinder, die bleiben ein lebenlang auf dem Hof der Eltern leben, die finde ich selbstaendiger als so manchen Yuppi in ner "eigenen" 30m2 Huette.

Meine erste Studentenbude war größer...

Rhing 23.09.2012 19:14

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 808736)
was meinst du eigentlich mit frueher? Es gab Zeiten, da haben Jahrundertelang alle Generationen in einem Haus gelebt. Waren da die" Kinder" unselbststaendig?...

Es gab Zeiten, da sind die Kinder mit mit 14 aus'm Haus. Meine Oma väterlicherseits ist in dem Alter in nen Haushalt gekommen, um in der Küche zu helfen. Zu Hause waren sie 9 Kinder. Mein Opa mütterlicherseits hat mit 14 ne Maurerlehre begonnen, kam aus Niedersachsen und ist mit 18 nach Süddeutschland und ins Ruhrgebiet zum Arbeiten. Er ist übrigens tatsächlich auf einem (Bauern-)Hof auf dem Land aufgewachsen und auch da geblieben.

Beide haben ihr Leben lang vertreten, dass die Kinder in deren eigenem Interesse gar nicht früh genug aus dem Haus könnten. Seh ich auch so. Jeder Lehrling war in gewisser Weise selbständiger als ich, wenn ich in den Semesterferien am Bau gearbeitet habe. Wenn man wie ich als Jurist arbeitet und anderen Leute Ratschläge gibt, sollte man m.E. auch was von der Welt gesehen haben. Ich mein jetzt nicht New York und Sidney.

FuXX 23.09.2012 19:17

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 808730)
Die halbe FH hat sich damals deswegen über ihn lustig gemacht.......

Und bei der anderen Hälfte hat ebenfalls die Mutter geputzt...

Im Ernst: Wie blöd ist denn die Mutter?

amontecc 23.09.2012 19:17

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 808749)
Wenn man wie ich als Jurist arbeitet und anderen Leute Ratschläge gibt, sollte man m.E. auch was von der Welt gesehen haben. Ich mein jetzt nicht New York und Sidney.

Gute Einstellung.
Trotzdem ist jedes Leben anders und allgemeine Aussagen eigentlich nie treffend.
Ob zu Hause oder sonstwo. Man kann überall selbstständig und auch unselbstständig sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.