![]() |
Ist halt auch ne Frage des Trainingszustandes, der Gesamtbelastung und dessem wie man den langen Lauf gestaltet (und das alles in Kombination).
Soweit ich mich an die damalige Diskussion erinnere in der Rocco das Zitierte äußerte, ging es unter anderem auch darum, dass bei ihm als Profi mit hohem Trainingsumfang bei gleichzeit reichlich Intensität die Speicher eigentlich immer in Gefahr stehen einen deutlich angegriffenen Zustand aufzuweisen. Logisch bei 2-3 Einheiten pro Tag. Hier sind wir wieder an dem Punkt, wo man sich fragen muss, ob man aus dem Training eines Profis allzuviele Inhalte auf das Training von Nichtprofis ableiten kann. |
Zitat:
Gerade bei Frauen klappt das of nur mühsam. Ich kann es z.B. gar nicht. Ein HM ist die Grenze, egal, ob ich den in 6:00 oder in Superturbo (5:15) laufe. Für alle längeren Strecken gibt es KH-Gel. Wir Frauen benötigen etwas mehr Körperfett und geben die letzten Reste nicht freiwillig her. Da hilft auch kein Training. |
Zitat:
Soll jetzt nicht heißen, dass deine Aussage nicht für manche Frauen zutreffen kann, aber allgemeingültig ist sie nicht. Zitat:
OT: Ich bin ja froh, dass ich nicht die Einzige bin, die sich das Hook'sche Joggingtempo durch Pausen versüßt :Cheese: |
Zitat:
Du wirst dann am WK Tag (wenn überhaupt) dieses Tempo (langer Lauf) laufen können, geplant ist aber ja eigentlich dass man im WK deutlich schneller als beim langen Lauf ist! Der lange Lauf sollte so mit 65% Hfmax beginnen und nur bei Endbeschleunigung (wenn gemacht) auf ca. 80% Hfmax hochgehen. Zitat:
Nur Wasser als Versorgung während der Läufe, sie wiegt eher zu wenig als zuviel (1,74/56). |
Zitat:
|
Zitat:
... ja dann trainiere fleisig. So unter uns harten Männern: ich hab letztens auch gesagt bekommen ich wäre eher schmal. Dabei dachte ich ich müsste längs durch Türen gehen. War wohl nix. gibt es schon Zerfallserscheinungen? Oder nennst du dich dann Arni 2 :-) Ja ein schneller Halbmarathon ist schon was. Da träume ich auch von. Und von einem Marathon unter 3 Stunden... da gab es doch mal so eine Tabelle von Dude was man dann hat und ist und wer es gut findet. Viele Grüße Wolfgang |
Zitat:
Das Problem hatte ich früher auch, bzw. dachte dass ichs hatte. Aber wenn man wirklich sehr konsequent im GA1 läuft, dann geht das sehr sehr gut. Habe in der Vorbereitung für meinen marathon nie auch nur ein Geld gegessen. Trinken braucht man natürlich schon! Da habe ich aber auch lediglich Wasser getrunken. |
Zitat:
das mit der gewöhnung habe ich auch schon gehört. Aber ich freue mich auch auf das Essen nach dem Sport. Manchmal, hauptsächlich bei Radfahrten packe ich mir Brote und Riegel und Gels ein. Das nenne ich dann Picknick auf Rädern. Ich frage mich dann auch nicht ob das trainingstechnisch optimal ist. Es macht aber Spaß. Grüße Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.