triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Supplements? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25177)

captain hook 17.09.2012 11:08

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 805789)
Auch 40 Stunden Training die Woche rechtfertigen keine Supplementierung. [/url].

was versteht Ihr eigentlich für üble Sachen unter "Supplementierung", dass es hier um sowas wie "Rechtfertigen" o.ä. geht?!

Z.B. der Verzehr von Salztabletten oder anderen lustigen Dingen wird hier ja durchaus regelmäßig empfohlen. KH Zufuhr empfinden auch fast alle als OK. Riegel- und Gelgefutter ebenfalls. Aber Leute die mal nen Proteinshake trinken o.ä. werden wie Stoffer an die Wand gestellt. :Nee:

aims 17.09.2012 11:21

Zitat:

Zitat von FightRunner (Beitrag 806157)
ist ja jetzt auch bei mir nicht so, daß ich durchs Training völlig vom Fleisch fallen würde, oder ständig entkräftigt wäre.

habe halt bis vor kurzem immer einen Bogen um das Thema bewußte Ernährung gemacht (lediglich Pizza- und Currywurstkonsum im Rahmen gehalten)

Dann hast du ja noch wunderbar viel Optimierungspotential ohne NEM´s.

aims 17.09.2012 11:25

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 806177)
was versteht Ihr eigentlich für üble Sachen unter "Supplementierung", dass es hier um sowas wie "Rechtfertigen" o.ä. geht?!

Z.B. der Verzehr von Salztabletten oder anderen lustigen Dingen wird hier ja durchaus regelmäßig empfohlen. KH Zufuhr empfinden auch fast alle als OK. Riegel- und Gelgefutter ebenfalls. Aber Leute die mal nen Proteinshake trinken o.ä. werden wie Stoffer an die Wand gestellt. :Nee:

Du hast Recht. Bei dem Begriff NEM muss man genauer hinschauen.
Ich selber nehme auch KH, Proteine, Salztabletten(nur 1x im WK), ...

Aber bei der Frage ging es u.a. konkret um Creatin.

FightRunner 17.09.2012 11:49

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 806196)
Du hast Recht. Bei dem Begriff NEM muss man genauer hinschauen.
Ich selber nehme auch KH, Proteine, Salztabletten(nur 1x im WK), ...

Aber bei der Frage ging es u.a. konkret um Creatin.

Ich denke übrigens nicht, daß man sich mit meiner Eingangsfrage in Gefahr begibt in die "Stoffer-Ecke" gestellt zu werden (dreht sich ja um weitverbreitete, gesundheitlich unbedenkliche und vor allem LEGALE Präparate).

Allerdigs gibt miene Signatar in diesem Zusammenhang natürlich eine Steilvorlage.

HeinB 17.09.2012 12:05

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 806177)
was versteht Ihr eigentlich für üble Sachen unter "Supplementierung", dass es hier um sowas wie "Rechtfertigen" o.ä. geht?!

Ich hab den Fragesteller hier so verstanden, dass man ab einem bestimmten Trainingsumfang zwingend NEM nehmen muss, um seine Gesundheit nicht zu schädigen.

Dann kommt noch die Unschärfe des Begriffs NEM dazu. Natürlich kann man streng genommen Gels, Energiegetränke, Riegel und Salztabletten dazu rechnen. Vor dem Hintergrund der obigen Fragestellung ging es hier aber wohl eher um durch Sport induzierte Mängel in der Ernährung, die im Sinne der Gesundheit ausgeglichen werden müssen, d.h. Vitamine, Mineralien usw. Und dazu hab ich halt die Meinung, da gibt es nichts auszugleichen, unabhängig davon wie viel man trainiert.

TobiSausM 18.09.2012 22:07

Sooo, genug gelesen, jetzt mag ich mich auch mal zu dem Thema äußern.
Meine Ansicht: Supplemente: Ja, eine ausgewogene und gesunde Ernährung ersezten sie allerdings keinesfalls. Wie der Name es schon sagt sollten diese mit bedacht als ergänzung zu Ernährung dienen.

Vor allem Sportler haben einen erhöhten Bedarf an bestimmten Nährstoffen. Natürlich kann man diesen auch durch eine "normale Ernährung" ohne Supplemente decken, aber diese Supplemente können das ganze optimieren.
Regeneration ist ja ein großes und wichtiges Thema im Sport. Die Regeneration sollte einen ebenso großen Stellenwert haben, wie der eigentliche Trainingsreiz an sich. Hier können Supplemente wunderbar eingesetzt werden. Ich behaupte, dass es nicht optimal möglich ist, durch eine Ernährung ohne Supplemente die Regeneration optimal einzuleiten.

Zweiter Punkt: Zeit managament. Natürlich ist es nicht optimal sich anstelle von einer richtigen Mahlzeit einen Proteinshake rein zu pfeifen. Aber ich denke gerade in der heutigen Gesellschaft, in der Zeit ein mangelndes Gut ist, sind solche Alternativen manchmal durchaus sinnvoll:

Punkt 3: Wettkampfernährung.
Natürlich sind Gels, Energieriegel usw ebenso Supplemente wie Proteinshakes und Creatin! Oftmals werden diese meist KH haltigen Ergänzungen nicht als solches gesehen, was ein Fehler ist.

(...) ich könnte noch ewig so weiter machen aber:
b2t:
Es gibt sinnvolle und weniger sinvolle Supps für Ausdauersportler.
Creatin bringt dich nicht weiter, ist ehr für Kraftsportler interessant. Proteinshakes sind durchaus zu empfehlen um nach einem Training optimal die Regeneration einzuleiten. KH sind ebenso gut einsetzbar, zb im Wettkampf, oder vor bzw nach dem Training. Es gibt noch sehr viel mehr darüber zu erzählen aber das würde den Rahmen sprengen...

FAZIT: Supps ja, aber die gesunde Ernährung und der richtige Trainingsreiz sind wichtiger! :Huhu:

Phönix 19.09.2012 20:59

Du sagst es!
Hat zum Thema Creatin jemand Erfahrungen die er Preis geben möchte. Habe mich dies bezüglich mal mit Gewichthebern und Radsportlern in Kienbaum (Kaderschmiede) unterhalten. Die Gewichtheber nutzen es zyklisch, fast das ganze Jahr. Ausser in Wettkampfphasen (Gewicht) da es viel Wasser einlagert.
Einige Radsportler nutzten esl in der Winterzeit, wenn viel im Kraftraum trainiert wird, und in Phasen des
Kraftausdauertrainings.

TobiSausM 20.09.2012 18:12

Creatin ist nur zur unterstützung kurzzeitiger hoher Belastungen sinvoll (Gewichtheben, Krafttraining allgemein). Durch die supplementierung von Kreatin streibt der Kreatin-Phosohat spiegel in den Zellen. Verbrauchtes ATP also quasi ADP kann schneller bzw. über einen längeren Zeitraum schnellstmöglich resynthisiert werden: ADP+P (vom KrP) --> ATP, welches dann wieder genutzt werden kann... grob gesagt. Dadurch können bei einem intensiven Krafttraining mehr WDH in einem Satz absolviert werden und auch die Maximalkraft steigt ein wenig an. Ob solch ein intesives Krafttraining nun für Triathleten sinvoll ist sei dahin gestellt. Außerdem gibt es Responder und Non-Responder, also Menschen die drauf ansprechen und welche, bei denen sich keinerlei Wirkung zeigt. Ich für meinen Teil bin bspw. ein Non-Responder zumindest in bezug auf Creatin Monohydrat.

lg tobi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.