triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Cyclocross vs. Rennrad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25142)

AllOut86 15.09.2012 01:24

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 805352)
Eben.
Ich habe gerade einen Crosser mit RR-reifen und bin hochzufrieden. Mal eben andere Reifen drauf machen, schaffe ich im Handumdrehen und das als jemand, der bei Radtechnik ansonsten laufen geht(siehe Avatar:Lachen2:)
Ich habe meinen Kauf noch nie bereut(ich liebe mein Rad und sitze täglich drauf...schnief) und der Winter kann kommen:)

Übrigens, die Kenner hier werden bestimmt besser bescheid wissen, aber sind nicht gerade um diese Jahreszeit 2012er Modelle langsam reduziert weil bald die 2013er Modelle im Anmarsch sind? Das heißt man könnte eventuell einen Crosser ca. 30% billiger bekommen.

Na das hört sich doch vielversprechend an, das Liebesgedicht an deinen Crosser :Cheese: Also hast du auch ein Cyclo?

Ich als Leihe unterscheide wie folgt:

- Crossrad: Aufrechte Sitzposition, Gerader Lenker + Gewicht
- Cyclocross: RR-Haltung mit RR Lenker und - Gewicht

Liege ich doch ansatzweise mit richtig oder?

Kenne mich ja nun garnicht aus, aber ist es nicht wahrscheinlicher das Crosser zu der Jahreszeit eher teurer bzw. nicht günstiger werden gerade weil man sie für eine solche Jahreszeit braucht??

glaurung 15.09.2012 04:36

Zitat:

Zitat von Wolfenbuttler (Beitrag 805346)

@ glaurung: Heißt das du fährst in gebeugter Haltung zur Arbeit und nicht aufrecht? Meine Idee war auch die 23km zur Arbeit zu fahren aber halt gaaaanz lässig, damit ich nicht all zu verschwitzt ankomme! Demnach fand ich das mit den Zusatzhebeln eigentlich interessant, auf dem Hinweg ganz gemütlich in aufrechter Haltung und aufm Rückweg dann in Rennradpose donnern :) Geht z.B. mit einem RR nicht!

Es sind bei mir nur 5km Arbeitsweg einfach. Und ich fahre eigentlich immer in Brems-/Schaltgriffhaltung, auch beim Rennrad. Unterlenker fahre ich höchstens zu 5%. Auf dem Triahobel gibt's dagegen eigentlich nur eins, nämlich die Aerohaltung, egal wie lange die Strecke ist.

DirectX 15.09.2012 08:25

Zitat:

Zitat von Wolfenbuttler (Beitrag 805354)
Ich als Leihe unterscheide wie folgt:

- Crossrad: Aufrechte Sitzposition, Gerader Lenker + Gewicht
- Cyclocross: RR-Haltung mit RR Lenker und - Gewicht

Liege ich doch ansatzweise mit richtig oder?

Kenne mich ja nun garnicht aus, aber ist es nicht wahrscheinlicher das Crosser zu der Jahreszeit eher teurer bzw. nicht günstiger werden gerade weil man sie für eine solche Jahreszeit braucht??

Bedingt... du sitzt ein wenig aufrechter als auf dem RR.

Kommt drauf an. Wenn der Händler noch Modelle vom Vorjahr im Laden hat und Platz braucht für die neuen Modelle, dann kann man unter Umständen nen Schnäppchen machen. Ich hab vor ein paar Jahren einen Specialized S-Works Tricross Rahmen für den halben Preis bekommen. ;)

JENS-KLEVE 15.09.2012 08:54

hoppla! Foto bitte von dem Tricross!:)

tandem65 15.09.2012 09:02

Zitat:

Zitat von alfrigg (Beitrag 805171)
Jetzt lese ich hier das bei einem CX Rad die Geo einem TriRenner näher kommt (Kleinere Rahmengröße / kürzeres Oberrohr).

Nun wenn man den Sattelrohrwinkel eines Tria-Rades ignoriert schon. Kleinere Rahmengröße und dadurch kürzeres Oberrohr gibt es auch bei Rennrädern.;)

Lui 15.09.2012 13:22

Zitat:

Zitat von Wolfenbuttler (Beitrag 805354)
Na das hört sich doch vielversprechend an, das Liebesgedicht an deinen Crosser :Cheese: Also hast du auch ein Cyclo?

Ich muss aber erwähnen, dass ich kein Triathlon betreibe, sondern Schwimmsport(strukturiert nach Trainingsplänen) und Radsport(ohne Trainingspläne nach Gefühl) ohne Wettkampf-Ambitionen. Ich bin mehr jemand, der fast nur auf dem Rad unterwegs bin und es überall einsetze weshalb für mich ein Crosser die bessere Wahl war.
In wie fern es Triathlon-WK tauglich ist, können nur andere beantworten.

Was die Preis Reduzierung angeht: Da jedes Jahr neue Modelle reinkommen, müssen Händler die alten Modelle loswerden. Allerdings sind Cyclocross-Räder weit weniger in Radläden vertreten, im Gegensatz zu Rennrädern(und andere Räder).
Einfach nur umschauen was es im Fachhandel oder online gibt.

flaix 15.09.2012 14:39

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 805347)
Die Zusatzhebel sind der letzte Dreck. Die Vorteile der Mini V werden damit wieder auf das Niveau der Cantis gebracht. Im Gelände steil berab mit einer Griffbreite von 35cm?
Klingt nach grooooßer Kontrolle :Nee:

ich möchte die Zusatzhebel bei mir nicht missen. haben mehr power als über den STI. Was mich allerdings wahnsinning macht ist das eine vernünftig enge Einstellung der Mini Vs dazu führt das man die Schnellöffnung praktisch nicht mehr benutzen kann. Ich löse jedes mal den Bremszug und mache ihn dann wieder enger....:Kotz:

flaix 15.09.2012 14:40

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 805453)
Was die Preis Reduzierung angeht: Da jedes Jahr neue Modelle reinkommen, müssen Händler die alten Modelle loswerden. Allerdings sind Cyclocross-Räder weit weniger in Radläden vertreten, im Gegensatz zu Rennrädern(und andere Räder).
Einfach nur umschauen was es im Fachhandel oder online gibt.

schau mal nach NOX. da bekommst du günstige Rahmen und dann vefbaust du erst mal alle Teile die so im Keller rumliegen und kaufts nur den fehlenden Rest nach.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.