![]() |
Ja, das ist spannend wie noch nie bei den Männern.
Ich denke die ersten vom Kona-Pro Ranking sind die Hauptfavoriten plus Macca (Top Five): 1 Craig Alexander 2 Andreas Raelert 3 Pete Jacobs 4 Cameron Brown 5 Marino Vanhoenacker 6 Sebastian Kienle 7 Timo Bracht Wobei ich Cameron Brown eher weiter hinten sehe und Marino eher weiter vorne. Macca tippe ich auf Top Five Bei den Frauen tippe ich auf die ersten vom Kona Pro Ranking: 1 Caroline Steffen 2 Mirinda Carfrae 3 Leanda Cave 4 Rachel Joyce |
Für die Top Favoriten fehlen noch Eneko und Rasmus
Für die Top Ten fehlen noch Dirk Bockel, Michi Raelert, Raynard Tissink und bei 15°C Tim Stutzer. |
Zitat:
Ich hab vor 2 Jahren in T1 ein Skins Radtrikot mit durchgehenden Reißverschluss angezogen - das würde ich wieder so machen (die Jahre davor bin ich im Einteiler gestartet). Hat den Vorteil, dass die Schultern beim Rad fahren abgedeckt sind. Zieht man noch dünne weiße Armlinge an, dann bekommt man garantiert keinen Sonnenbrand. Und bei den vielen Wasserstationen kann man immer schön Armlinge und Trikot Wässern, was dann sogar noch kühlt. Also entweder wie du mit Schwimmanzug, oder einfach nur in Hose und dann das Radtrikot an. Ein Tri Top anzuziehen ist schwieriger - da es keinen Reißverschluss hat. |
Zitat:
Ein paar hundert Meter weit ist zum Beispiel Kahaluu - der turtle beach. Das Kona Magic Sands ist übrigens wirklich direkt am Wasser, im White Sands hast du noch den Alii Drive dazwischen, das ist aber noch so gerade zu verkraften ;) |
Zitat:
Auf dem Rad geht's doch: links, ein paar mal rechts, runter, unten links, hoch, umdrehen, runter, rechts, hoch, links, geraaaaaaaaaadeaus, umdrehen, geraaaaaaaaaadeaus, rechts, links, rechts, runter vom Rad. Aber wir meinen das gleiche :) FuXX PS: (4 Mal bremsen inklusive T2 - es sei denn man schafft die Kurve unten an Palani ohne bremsen, dann 3) PPS: http://www.youtube.com/watch?v=IRsPheErBj8 :Cheese: :Huhu: |
Fuxx, ich glaub, das Ding juckt Dich langsam wieder, woll? :Lachen2:
|
Zitat:
Will dieses WE mein Rad fertig machen. Laut Tri-Time hat die Radstrecke 1.000 und laut Wikipedia 1.500 Höhenmeter. Was stimmt von beiden Angaben? Welche Übersetzungen seid ihr dort bisher gefahren, bzw. wie steil in % sind die steilsten Anstiege? Wie viel Wind wir diesmal haben, weiß natürlich jetzt noch keiner. Grüble noch, vorne 60er oder 80er ? 60er währe wahrscheinlich vernünftiger. |
Zitat:
Zitat:
Das war genau unsere Route vom letzten Jahr....Big Island - Maui - Kauai....*träum* Wünsche Euch ganz viel Spass auf einem der schönsten Fleckchen der Erde wie ich finde! :Blumen: PS: Und Du wirst feststellen, dass Maui und (insbesondere) Kauai noch viel schönere Strände zu bieten haben...:Lachen2: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.