triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Halbmarathon 8 Tage vor Marathon? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25047)

topre 07.09.2012 13:58

Also bei meiner Premiere letztes Jahr habe ich grob nach Steffnys-3:45h Plan trainiert und ich hab jetzt extra noch einmal nachgeschaut.
Ich habe zwei Läufe mit 30km (3h), einen mit 27km und 3 20-25km in den 10 Wochen vorher gemacht. Bin am Ende ohne Schmerzen durchgekommen und das mit den angepeilten 3:55h. HM-Bestzeit liegt bei 1:43, so dass die Marathon-Zeit sicher etwas konservativ angesetzt war. Aber das war ja auch der Sinn der Premiere - "allout" kann in ein paar Jahren kommen.
Läufe jenseits der 35km halte ich für langsamere Läufer für völlig kontraproduktiv. Wenn man die 3h anpeilt, schaut die Welt sicher ganz anders aus.

pegleg 07.09.2012 15:18

Wie ist denn Eure meinung zum Thema Vorermüdung?
Kann bspw. ein 30km Lauf mit am Vortag etwas schnelleren 10-15km den 35km Lauf ersetzen?

Flow 07.09.2012 15:32

Zitat:

Zitat von pegleg (Beitrag 802269)
Wie ist denn Eure meinung zum Thema Vorermüdung?
Kann bspw. ein 30km Lauf mit am Vortag etwas schnelleren 10-15km den 35km Lauf ersetzen?

Exakt ersetzen sicher nicht.
In Aspekten simulieren wohl schon.

Nehmen wir zügige 15-20 und 25 am nächsten Tag.
Die schweren Beine, die muskuläre Ermüdung z.B. kann man damit wohl schon hinkriegen, die nach 30km recht entleerten KH-Speicher eher nicht, wenn man Abendessen und Frühstück nicht unbedingt ausfallen ließ.
Etc.

Lucy89 07.09.2012 16:00

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 802238)
Also bei meiner Premiere letztes Jahr habe ich grob nach Steffnys-3:45h Plan trainiert und ich hab jetzt extra noch einmal nachgeschaut.
Ich habe zwei Läufe mit 30km (3h), einen mit 27km und 3 20-25km in den 10 Wochen vorher gemacht. Bin am Ende ohne Schmerzen durchgekommen und das mit den angepeilten 3:55h. HM-Bestzeit liegt bei 1:43, so dass die Marathon-Zeit sicher etwas konservativ angesetzt war. Aber das war ja auch der Sinn der Premiere - "allout" kann in ein paar Jahren kommen.
Läufe jenseits der 35km halte ich für langsamere Läufer für völlig kontraproduktiv. Wenn man die 3h anpeilt, schaut die Welt sicher ganz anders aus.

Ich hab ähnlich trainiert, hatte 1:45 im HM (der war aber schon eher schlecht ;)) und bin den Marathon dann in 3:46 gelaufen, ich hatte einfach DEN Tag erwischt, manchmal hat man Glück.
Allerdings hatte ich auch noch einen 33er und insgesamt glaub ich 5 Läufe über 30km.
Mein Problem ist, dass ich die langen Läufe nicht so gut vertrage, d.h. ich brauch 2-3 Tage um die zu regenerieren und die Einheiten am Folgetag und danach sind Käse. Ich sollte die Dinger vlt mal langsamer laufen.

pegleg 02.10.2012 09:38

Alles halb so wild... :cool:

Vorab: Eine geile Veranstaltung!!! Da geht richtig was.

Auf den HM vornweg hatte ich verzichtet, aber meinen letzten langen Lauf in gekürzter Version (27km) auf Di. verschoben.
Ging zeitlich nicht anders.

Anreise Berlin war Do. morgen. Da wir eine grössere Gruppe waren (ich als einziger Läufer) wollte ich auch nicht nicht Spielverderber spielen und bin brav mitgestiefelt. Etliche km durch Berlin gelatscht - coole Stadt.

Sa. noch einen 7km Lauf mit 2x 1km MRT (naja, eigentlich etwas schneller :Cheese: die Beinchen waren ja frisch)

Abends dann noch nen Hackepeter als Henkersmahlzeit (fragt mich nicht was mich da geritten hatte :Nee: ) den ich erst kurz vor dem Start wieder völlig los war :Lachanfall:

Dann kam der Startschuss (Block H/ 3. Welle) ich aber gleich in 2ter Reihe...

Die ersten beiden km liefen saugut. Viel zu schnell (<5:00) bin ich dann auf Block G aufgelaufen. Ab da war's dann ein 40km City-Cross-Hindernisslauf.

Achilles-Sehne hat gehalten.
ab HM kam im Kniegelenk ein kleiner Schmerz, der sich aber nicht weiter steigerte. die Ermüdung stieg bis km 35 an... verharrte dann aber.

Als sich dann bei km 40 immer noch keine völlige Erschöpfung andeutete hat's sogar noch für einen 2km Schluss-Sprint in 4:50 gereicht.

Gefühlte 20.000 Läufer überholt und mit einer Zeit von

3:46:17

im Ziel eingetrudelt :liebe053:

Das war nicht mein letzter Marathon :Cheese:

Road_Runner 02.10.2012 10:06

Mach es... ich bin selbst im Herbst 2008 spontan meinen ersten Ffm Marathon (Marathon überhaupt) gelaufen. Davor habe ich Darmstadt HM, zwei Wochen vorher Mainuferlauf OF und eine Woche vorher Dresden HM gelaufen. Jeweils mit PB gefinisht. Da meine Freundin dann Samstag auf der Couch lag bin ich spontan zur Nachmeldung gegangen und habe in 3:35 gefinisht.
Ich habe erst 2007 angefangen mit laufen und bin im Frühjahr 2008 meinen ersten HM in 1:52 gelaufen und hatte nie länger als 21km auf der Uhr :Huhu:

Road_Runner 02.10.2012 10:09

Hut ab, gut gelaufen :Huhu:

pegleg 02.10.2012 10:10

Zitat:

Zitat von Road_Runner (Beitrag 811299)
Mach es...

Wer lesen kann ist klar im Vorteil :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.