![]() |
Ach ja, fällt mir gerade noch ein: nachdem ich dieses Jahr noch nichtmal 150km aufm MTB runterhab, hab ich meine Bremse an nen Kumpel verliehen, für dessen Stopper AVID keinen Rep-Kit liefern kann.
Das sieht dann schon irgendwie mehr nach Schwarzwald aus...:Cheese: |
ich werd mitmachen wenn nix gravierendes dazwischen kommt.
hab mir extra n rad geliehn weil rotwild derzeit nich liefern kann:Peitsche: bin ma gespannt ob die radstrecke wirklich was taugt, oder obs doch bloß autobahn wird:Holzhammer: |
Zitat:
Eine malerisch reizvolle, aber auch sehr anspruchvolle Mountainbike-Strecke macht den XTERRA GERMANY zur besonderen Herausforderung. Bei rund 750 Höhenmeter pro Runde kann man seine eigenen Grenzen erfahren. 1.500 Höhenmeter auf 36 km sind ordentlich. Eine Single-Trail-Orgie erwarte ich allerdings nicht. Auf die Tragepassage an der Schanze kann ich verzichten. |
hier gibt es einen WK-Bericht vom letzten Jahr:
http://www.tcec-mainz.com/Berichte/2...en%20Cross.pdf Aus den Erfahrungen des letzten Jahres habe ich mir auch das Scale gekauft, 33% Gewichtsersparnis ist einiges. Hätte viel dafür gegeben, das Rad schon im letzten Jahr die Schanzen hochtragen zu dürfen. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Schwimmstrecke doppelt so lange war wie angegeben. Aber auf die Radstrecke bin ich mal gespannt. Da bin ich auf alles gefasst. Evtl. reicht es mir noch, die Runde abzufahren, wenn ich noch Infos dazu bekomme. |
Zitat:
Meinst Du mich mit Er? :Huhu: War ich wirklich so schlecht? :confused: Ich hatte 6 Tage vorher Köln (MD) gehabt und die Beine waren wie tot, null Druck. Die Boje ist immer weiter abgetrieben, je länger das Schwimmen gedauert hat. |
Zitat:
Bin nur immer vorsichtig, wenn Triathleten über abenteuerliche MTB-Strecken berichten. Vielleicht habe ich da Heimvorteil ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.