triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Radtraining im Winter (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25)

DasOe 12.10.2006 14:26

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 267)
Wie macht ihr eure Radeinheiten im Winter?

Nur wenn das Wetter es zuläßt, will heißen es ist trocken, wenig Wind und mindestens +5°C. Wenn nicht, dann Laufen, Schwimmen und Krafttraining. Ich nutze den Winter vor allem zum Schwachstellenabbau beim Laufen und Schwimmen. Ich liebe Crossläufe und mache lieber einen "schlechten" Wettkampf als jedes noch so gute Tempotraining. Deswegen suche mir mindestens jedes 2. WE einen Lauf-WK. Streckenlänge bis 10k alles ... auch wenn ich gnadenlos hinterher laufe ... ist mir inzwischen egal ... ich bin keine reine Läuferin mehr und inzwischen seit 16 Jahren Triathletin, von daher gehts mir bei solchen Trainings-WK nur um die reine Hatz den/die vor mir einzukriegen und da isses egal ob ich in den top20 oder den Last20 renne :Cheese:

Hugo 12.10.2006 19:33

befasse mich gerade heute mit der trainingsplanung und versuch die irgendwie mit dem stundenplan koordiniert zu bekommen.
das seltsame...das einzige was reibungslos laufen wird is das schwimmen...auf dem weg von der uni zum fraunhofer institut komm ich automatisch am bad vorbei und es hat den ganzen tag offen, aber wo um himmels willen den rest reinquetschen?
wies aussieht werd ich keinen tag der woche vor 8 Uhr, in der Regel eher 9 Uhr zu Hause sein....dann nochma radfahrn, oder auch rolle fahrn macht kein spass:Nee: Laufen is da aber auch nix, gibt hier keine beleuchteten wege, und straße is erst recht nix:(

was haltet ihr denn grob von dem konzept
Montags: morgens schwimmen, danach vorlesungen und abends irgendwann heim.
Dienstags: frei (könnte theoretisch früher feierabend machen, aber die arbeit muss halt doch gemacht werden:( )
Mittwochs: bei gutem wetter morgens 2-3std. rad, mit dem rad dann direkt auf die Arbeit(Duschen sind dort vorhanden), abends wird spät feierabend gemacht.
Donnerstags: gegen mittag Schwimmen, abends dann mim rad von der Arbeit nach Hause (sind 50km, licht is ausreichend vorhanden, strecke is bis auf 8km unkritisch)
Freitag: steht bislang noch zur freien verfügung, kann aber sein dass mittags arbeit dazwischen kommt
Samstag: Schnelle koppeleinheit, z.b. 90min. rad, 45min. laufen
Sonntag: lange Radrunde

da is jetz effektiv nur ein lauf drin, und der auch noch in ner koppeleinheit, theoretisch wär dienstags platz für n lauf, aber praktisch werd ich definitiv nicht vor hal9 daheim sein, und in DA joggen is doof wenn ich nicht genug zeit zum duschen etc. hab...von der arbeit zum stadion is n wahnsinns umweg wenn ich eigentlich zum bahnhof will(exakt entgegengesetzte richtung) und das darmstädter industriegebiet und die siedlungen in kranichstein sind nicht sooooo schön.

drullse 12.10.2006 21:06

Kannste nicht wenigstens Dienstags noch einen Lauf einbauen?

Hugo 12.10.2006 21:22

das is auch ne idee, aber
morgens um 8 geht die vorlesung los, d.h. um 6 aufstehen, um 8 dann eben vorlesung, die geht bis ca 10, danach ins schwimmbad, bis ca halb12, 12 hoffe ich mit döner im gepäck im institut zu sein.(eine stunde schwimmen, halbe stunde umziehen, schwimmbad liegt wie erwähnt direkt an der S-bahnstrecke)
da will ich dann min. 5std. machen, also sagen wir 5 feierabend, dann bin ich mit viel glück um 8 daheim.
am mittwoch gehts auch wieder früh raus, und was essen muss ich dann abends auch noch. bahnhof essen brauch ich nach nem döner nimmer.
theoretisch könnt ich nach dem arbeiten nochma direkt laufen, aber die nächste dusche is dann weit weit weg (ich komm nach 18:00 nicht mehr ins gebäude oder raus) und nach halb 7 komm ich nicht mehr rechtzeitig aus DA raus um meine anschlüsse zu bekommen.

bin grad am überlegen evtl. montags abends mit der freundin zusammen...aber da gehts nur über mainwiesen etc....die sind nachts zieml. fies, und die haxen brechen muss ich nicht unbedingt haben:Gruebeln:

drullse 12.10.2006 21:35

I see.

Alles nicht so einfach. Vielleicht erstmal 1-2 Wochen einschleifen lassen und dann schauen, was geht?

Hugo 12.10.2006 21:48

darauf wirds wohl hinaus laufen.
bringt ja nix sich die tollsten pläne aus zu denken nur um fest zu stellen dass das doch alles nicht klappt.
ich werd jetzt noch n bischen frei schnauze das wetter ausnutzen, und dann anfang november wenn sich alles andere eingeschliffen hat, mir nochma gedanken zu dem thema machen

was mcihschon wieder erschreckt sind die umfänge...selbst wenn ich nur das bisher gepostete durchzieh sind das schon wieder 12h/wo basistraining


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.