![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und wo? 98% all meiner Freunde und Bekannten haben räumlich nichtmal die Möglichkeiten dazu. Oder n Ölwechsel auf der Strasse vorm Wohnsilo? Na gut, zugegeben, mindestens n Stellplatz iss ja Pflicht mittlerweile... Und dass billigere Startgelder für besseres Material sorgen würden, halte ich vollkommen für an den Haaren herbeigezogen. Rein zufällig hab ich genug mit der radfahrenden Klientel zu tun um zu wissen, dass einige ihr letztes hemd dafür hergeben, damit ihr Rad immer top in Schuss ist und wie neu aussieht und andere, die die Kohle wirklich dicke haben, mit dem grössten Mistkram rumfahren. Es ist nämlich (meist) genau umgekehrt, dass diejenigen, die am meisten auf ihre Hobel angewiesen sind und die wenigste Kohle haben, am liderlichsten damit umgehen aber am meisten jammern, wenn was dran ist. Da kommt keiner mal auf die Idee, sich n Reparaturhandbuch zu besorgen und die einfachen Dinge mal selbst zu machen. Die, die dagegen mitm Smartphone gleich vorm Regal die Internetpreise recherchieren sind dann die mit den teuren Kisten, die ohne nachzudenken fast jeden Preis abdrücken könnten. Und das Gejammere mit den Autowerkstätten find ich auch überzogen. Da gibts ebenso gut und schlechte wie im Fahrradladen auch und wenn die Preise zu teuer erscheinen, darf ich halt nedd den dicken Opel fahren sondern muss mir den kleinen Fiat kaufen und den in der Werkstatt an der Ecke richten lassen. Wenn ich natürlich als kleiner Pupser die dicke Schleuder unterhalten will, die anderswo im Firmenfuhrpark finanziell untergeht, kanns natürlich passieren, dasses klemmt und ich mich über die ersten 50Öre, die fällig werden, wenn ich dem Meister in der Annahme nur die Hand schüttele und den angebotenen Kaffee annehme, ärgere. Also nochmal: nedd jammern;- ihr habt es selbst in der Hand! |
Zitat:
Und wenn jemand seine Schaltung nicht mehr richten kann, weil das Startgeld zu hoch war, ist was ganz gewlatig schief gelaufen. Selbst als Student konnte ich mir das alles leisten... |
Zitat:
Wer diesen Sport nedd ausübt weil er ihn mag und Spass daran hat, sondern um mit den grossen Hunden pinkeln zu gehen, muss sich nicht wundern, wenn ers Bein nicht heben kann. Wer den Anspruch hat, mitm eigenen Auto zum Wettkampf zu fahren, im Hotel oder ner Pension zu übernachten, darf nedd über Spritpreise oder Übernachtungskosten jammern, wenns mit Zug und Rucksack auch ginge. Und ob man auf ner Langdistanz jemanden ohne Neo sieht, bildet sicherlich nicht die Möglichkeit ab, ob man ohne starten kann. Also nochmal: jede/r hat es selbst in der Hand. Niemand wird zu ner Anmeldung gezwungen, es gibt keine Vorgabe, mit nem Carbonrad starten zu müssen, Kraftraining im Fitnessstudio gemacht zu haben, Kniestrümpfe tragen zu müssen uä. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.