![]() |
Zitat:
|
Naja würde mal sagen weil du keinen Freilauf hast,...beim normalen Radln ob auf der Straße oder auf der Rolle hast du nunmal ein paar Pausen drinnen wo du nicht Kurbelst.
LG |
Mir fällt da gerade das Thema "runder Tritt" ein... den es ja bekanntlich nicht gibt...
Meine Erklärung zum Spinningrad ist folgende: Durch das Schwungrad wirst du ja quasi ständig gezwungen zu treten. Gehen wir davon aus, dass ich auf der Straße einen nicht perfekten runden Tritt habe dann gibt es Positionen wie den oberen und unteren Totpunkt an denen ich nicht drücke bzw. ziehe. Das Schwungrad wirkt dann gegen die Beinkraft und verursacht so einen Zug auf die Wade (im unteren Totpunkt). |
Zitat:
|
also, vielleicht wiederhole ich mich auch...
Achilodony heisst immer, dass eine Entzündung das Gewebe der Sehne nicht gerade stärkt... Ich kann euch aus eigener Erfahrung sagen, dass ein Riss wesentlich mehr Komplikationen/ Einschränkung nach sich zieht... Bei längwieriger Probleme sollte man "reinschauen", ergo MRT...oder ähnliches... Alles andere ist "Raten"... So war es bei mir auch...der Arzt in Radolfzell sagte, ach bei den langen Beschwerden machen wir mal Stosswelle... Und dann hat es nur eine Treppenstufe beim Hochlaufen gebraucht und die Sehne ist gerissen... |
Zitat:
Zitat:
Und geh' davon aus: auch mit zeitnahem MRT-Termin wäre deine Sehne, die offensichtlich bereits massiv geschwächt war, beim Treppensteigen gerissen. |
Hab jetzt meinen MR Termin schon nächste Woche, bin echt gespannt saß rauskommt. Diagnosen hörte ich ja nun schon einige.
Da hast du recht Anneliese, ich denke trotzdem das die Rolle für die Füße nicht so belastend ist.....auch wenn ich dafür keinen Beweis habe |
Zitat:
Aber bevor man Stosswelle macht...sollte man eine genaue Diagnose stellen, ohne fuer den Patienten 50 euro pro Sitzung Stosswelle vorzuschlagen, um die teure Maschine zu bezahlen, die in der Praxis steht. Mit zeitnahmen MRT Termin hätte man gesehen, das die Sehne angerissen war (Schlussfolgerung aus Treppenriss der Sehne), und man haette sie ruhiggestellt. Der Riss ist nicht beim Steigen an sich, sondern beim hängenbleiben an der oberen Stufenkante passiert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.