![]() |
Zitat:
Sogar die so gelobten Sigma können ja mal nicht funktionieren. Grüße Wolfgang |
Zitat:
|
Zitat:
ich hab ja den selben Tacho plus eine zweite Halterung für mein 2. Rad auch gekauft und hab bei beiden keinerlei Probleme. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Hier ein Demonstrationsbild. :-) |
Ich habe das Problem eben "rose" geschildert und die haben mir eben geschrieben, dass sie ein neues Kabel + Halterung an mich versendet haben.
Das finde ich ja schon mal supernett. Bin gespannt ob das dann funktioniert. LG Marion |
Zitat:
Dein abgezogener Stecker iss der für die Trittfrequenz (und in Fahrtrichtung vorne), den es ebensowenig wie die Kontakte dazu beim 1009 gibt. Apropos "Fahrtrichtung vorne": ich hatte auch schon so Schlaumeier, die den Halter falschrum montiert hatten, weils so schön aussieht, wenns Kabel vorne rauskommt. Hab dann den Tacho ebenfalls aufm Kopf stehend in den Bajonettverschluss geschraubt, am Vorderrad gedreht und knapp konstatiert "geht!" Den Rest darf sich jetzt jeder selbst ausmalen...:Lachanfall: Zitat:
Dafür hab ich jobmässig täglich mit Leuten zu tun, die, wennse nedd gleich das ganze Rad aufm Dachträger in der Tiefgarage rasieren, irgendwas anderes ruinieren. Der eine reisst halt sein Tachokabel ab, der nächste den Sender vom Funktacho, der dritte schreit nach Garantie, weil bei 160 auf der Bahn (natürlich ist er seine Angaben zufolge NIEMALS schneller als 100 gefahren...!) sein Edge abhanden gekommen ist, der Vierte ist völlig perplex, weil ich ihm mit einem Handgriff den Stecker wieder aufn Nabendynamo stecke und sein Licht wie von Geisterhand repariert wieder funktioniert, weil er das Kabel völlig vergass, als er neulich das Vorderrad zum Autotransport ausgebaut hatte. Bin ich eigentlich der Einzige, der die Schuld zuerst bei sich sucht und überlegt, ob er nen Bock geschossen haben könnte, wenn irgendwas plötzlich nimmer geht? Je nachdem, wie intelligent man das Kabel verlegt, reichts schon, wenn nebendran ein Rad umfällt und sich mitm Bremshebel oder Lenkerende im Tachokabel (alternativ Lichtkabel, Schaltzug oder sonstirgendn Kram) verheddert. Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Grüße Wolfgang |
ich konnte es selber kaum glauben, aber gestern abend hatte ich das selbe Problem mit meinem neuen Tacho. Wie noiram geschrieben, Anzeige Tacho geht, aber keine Geschwindigkeit...
hab angehalten, alles kontrolliert, Tacho raus und wieder rein - nichts. Nachts um halb eins fuhr ich zurück, Tacho aus Gewohnheit montiert und bei der ersten Strassenlaterne hab ich gesehen, das Ding funktionierte wieder. Keine Ahnung wo das Problem :confused: - bin aber froh, dass es ohne weiteren Aufwand so war :) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.