![]() |
Habe mal ne Kette im Feuer ausgebrannt und dann in Motoröl gebadet, war die größte Sauerei überhaupt.
Ende vom Lied war, ich brauchte ne neue Kette. Kettenschmiermittel vom Mopped geht nicht, erstens ist das Zeug weiß und zweitens klebt es wie Sau. Am Ende der Tour ist der halbe Wald an der Kette. Auch einer der Gründe, warum ich kein Oil of Roloff mehr nehme, das klebt nämlich auch. |
Für die große Reinignig mache ich folgendes:
Kette runter und ab in Diesel oder Gabelöl damit. Schön einweichen lassen. Mit leichter Druckluft den Dreck runterblasen und dann noch einmal einwirken lassen. Überflüssigen abrubbeln - fertig. Und dann ab und zu Billigöl nachsprühen. |
Wenn ich mir das hier so alles durchlese, ist es ja fast günstiger alle paar Wochen ne neue Kette zu kaufen :Lachen2:
|
Zitat:
Hallo, nehme auch immer Kettensägenöl, billig und biologisch abbaubar und mit den von dir genannten Eigenschaften. MfG Matthias |
So, jetzt mal für Doofe - wenn möglich ohne Glaubenskriege.
Ablauf Kettenreinigung: 1.) Etwas Sprühöl auf einen Lappen tun, Kette paar mal durchlaufen lassen. 2.) Trockenes Tuch nehmen, Kette so lange durchlaufen lassen bis kaum mehr schwarze Spuren hinterlassen. Ggf. etwas einwirken lassen und Vorgang wiederholen. 3.) Öl / Wachs auf die Kette auftragen (wenig) und durchlaufen lassen. Passt das so? Was nimmt man bei Schritt 1 für ein Sprühlöl, wenn nicht WD40? Haben normale Fahrradhändler da was vorrätig oder muss man für das ganze Zeug in den Baumarkt? |
Zitat:
Ich mach das so: 1. Öl auf Kette während diese durchläuft 2. Lappen nahmen und Kette durchlaufen lassen. Dann hab ich keinen Bock mehr und fahre los. |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.