![]() |
Finanzielle Erwägungen haben auch bei mir kein einfluss wo ich Starte . Bei mir ist halt die 1 LD, kann auf allen strecken super Tranieren. Das ist für mich ein großer Vorteil :) und die Challenge-Roth wird es länger geben wie den IM Regensburg denke ich :Cheese:
|
Zitat:
Zitat:
Klar hat er danach gefragt, und wenn Du geschrieben hättest "Roth ist gut, super trooper irre doll" wäre das doch völlig in Ordnung gewesen und auch m.E. richtig. Aber zum Ostseeman kannste doch nur was sagen, wenn Du ihn kennst. Ob Grammel- oder Hascheeknödel (Gruß an alle Oberösterereicher, mei Schwiegermuater mocht de Besten:Cheese: ) besser schmecken, kannste doch auch erst sagen, wenn Du beide mal probiert hast. Da denken nämlich viele Deutsche an Lungenhaschee und damit hat's nix zu tun. 6 bzw. 5 Runden sind in der Tat nicht jedermanns Sache. Mir gefällts auf dem Rad, weil die Einteilung und kontinuierliche Verpflegung leichter fällt (jede Runde ne Flasche, ein Gel, ein Riegel). Außerdem stehen eben wegen der kurzen Runde ne Menge Leute an der Strecke und zwar nicht nur in Glücksburg selbst. Am Ende der längeren Steigung und in den kleinen Orten, an der Rollerstrecke mit Wendepunkt und dann eben in Glücksburg am Berg, der zur Verpflegungsstelle führt. Die Strecke geht teilweise am Meer lang, geht durch Glücksburg, durch Dörfer und "über Land". Da ist schon Abwechelung drin. Bei der Laufrunde geht's ebenfalls am Meer lang, wobei die Leute an der Wechselzone "Spalier stehen". Dann geht's ne Steigung rauf, durch Glücksburg, am Schloß vorbei, durch Wald und runter zum Yachthafen/zur Sportbootwerft und wieder von vorn. Auch da stehen am Meer bei der WZ, beim Campingplatz, an der Steigung und im Wald reichlich Leute, die anfeuern. Und das eben nicht nur einmal, sondern 5 bzw. 6 mal auf der Strecke und auch für 11 - 12 Std. Finisher. Ob Runden so toll sind, wie ich sie finde, darüber läßt sich streiten, nur macht`s Sinn, das abzuwägen statt nach der Marke zu gehen. Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Wenn Deine Familie ohne Streß und Orga-Aufwand zuschauen will und Dich trotzdem oft sehen will (oder umgekehrt Du sie sehen willst) dann melde für Glücksburg.
Das gleiche geht auch in Roth - allerdings mit etwas mehr "Bewegung" für die Fans. Glücksburg hat gut zugeschaut, wie man in Roth Gänsehaut erzeugt. Einen Solarer Berg, Lände oder ein volles Stadion im Triathlonpark läßt sich allein auf Grund von "Masse" nicht nachbacken. Wäre Glücksburg von mir aus nicht so weit weg, ich würde zuschauen oder helfen gehen, weil es einfach eine liebevoll und gut organisierte Veranstaltung ist. Zur Schwimmstrecke: Meerwasser, Weller und ggf. Quallen sollten Dir liegen. Der Kanal ist im Vergleich dazu wohl eher wie Planschen in der Badewanne. |
Mein Senf: Ich bin zwar auch bekennender Roth-Fan, finde aber nicht, dass man für andere Rennen "versaut" ist, wenn man dort mal war. Ich habe in Roth meine erste LD gemacht und war dieses Jahr nach vier Jahren wieder mal dort, und es war toll. Aber von den drei anderen LDs, die ich mittlerweile als Teilnehmer kenne (Frankfurt, Regensburg, Podersdorf), haben mir zumindest die beiden letzgenannten ausgesprochen gut gefallen, FFM fand ich aber auf dem Rad sterbenslangweilig. Den Ostseeman will ich auf alle Fälle auch irgendwann mal machen, schon weil mir die Gegend dort oben ganz gut gefällt. Außerdem hört man viel Gutes über den WK. Und es sind imho keineswegs nur die Mega-Events von Weltruhm, bei denen man schöne sportliche Erlebnisse haben kann.
|
Kleiner Nachtrag noch von mir:
Was ich als sehr angenehm in Glücksburg empfunden habe, waren die kurzen Anreisewege zur Wechselzone. Ich hatte mein Hotel direkt am Start/Ziel/Wechselzonenbereich. Konnte praktisch morgens einfach zum Schwimmstart rüberschlendern;) In Roth muss man morgens schon wesentlich weitere Wege mit dem Auto auf sich nehmen, das erzeugt, bei mir zumindest, schon immer zu etwas Stress. |
Zitat:
Einzig für die zuschauende Famlie sind die Wege länger als in Glücksburg. Die 6Runden beim Radeln gefallen mir nicht so gut da finde ich die 2x 85km in Roth schöner. Einfach ist die Radstrecke nicht on Roth aber super zu fahren sehr flüssig.Körner musst eh haben für ne LD so oder so. Der Ostseeman ist ok für den Preis sowieso aber nicht mit Roth zu vergleichen. Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.