triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Langsamer laufen macht schneller (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24239)

HeinB 11.07.2012 09:23

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 775025)
Das würde aber den Sinn des Films in Frage stellen, ...

Hast du den Film gesehen? Sonst diskutieren wir hier im Kreis.

captain hook 11.07.2012 09:39

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 775030)
Hast du den Film gesehen? Sonst diskutieren wir hier im Kreis.

siehe PN.

drullse 11.07.2012 09:52

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 775018)
Im Filmarchiv gibt es einen sehr interessanten Beitrag mit Tobias Winnemöller, der sagt, Grundlage holt man sich auf dem Rad und im Laufen muss man dann nur das Tempo und den Impact trainieren. Deshalb macht er (mittlerweile) einen langen Lauf, indem er erst mit harten Intervallen vorbelastet und dann IM Tempo läuft, einmal Bahn wirklich schnell und dann noch ca. zwei Koppelläufe aber auch flott (ich meinte er sagte auch im IM-Pace).

Ist was wares dran. Der Beitrag auf jeden Fall sehenswert (auch wegen Rad usw.).

Funktioniert aber nur, wenn Du schon ein guter Läufer bist.

sbechtel 11.07.2012 10:43

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 775025)
Das würde aber den Sinn des Films in Frage stellen, weil er ja darauf anzielt, dass es die Spitze genau so macht wie am Anfang beschrieben (langsam laufen) und damit schnell ist, und dass die Amateure es anders machen (zu schnell laufen) und deshalb langsamer sind.

Stimmt! Wollte das nur unabhängig von deinem Anstoß, ob die Verallgemeinerung überhaupt zulässig ist, in den Raum werfen

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 775051)
Funktioniert aber nur, wenn Du schon ein guter Läufer bist.

Wieso das?

aims 11.07.2012 10:55

Muss man hier nicht auch noch unterscheiden in welcher Phase man sich gerade befindet?

Z.B. würde ich in der Base-Phase den langen Lauf sehr langsam machen(unteres bis mittleres GA1) aber in der Build Phase vielleicht langsam in Richtung IM-Tempo(Ende GA1 bis Anfang GA2) gehen?

Richtig oder Falsch???

Grüße,

Nico.

Vicky 11.07.2012 11:02

Zitat:

Zitat von drullse
Funktioniert aber nur, wenn Du schon ein guter Läufer bist.

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 775093)

Wieso das?

Joah wieso??? Das interessiert mich auch :Huhu:

drullse 11.07.2012 11:04

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 775093)
Wieso das?

Weil's wie mit allem ist: Laufen lernt man nur durch Laufen.

IMHO fehlt denjenigen, die nicht eh schon gute Läufer sind, das spezifische Training (und: das ganze ist natürlich distanzabhängig, für KD bis vielleicht noch MD, mag dieses Training auch für schlechte Läufer funktionieren, richtig glauben kann ich das aber auch nicht).

Decke Pitter 11.07.2012 11:12

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 775104)
Muss man hier nicht auch noch unterscheiden in welcher Phase man sich gerade befindet?

Z.B. würde ich in der Base-Phase den langen Lauf sehr langsam machen(unteres bis mittleres GA1) aber in der Build Phase vielleicht langsam in Richtung IM-Tempo(Ende GA1 bis Anfang GA2) gehen?

Richtig oder Falsch???

Grüße,

Nico.

Ciao Nico,

nichts durcheinander werfen. Tobi spricht von Tempo und du von der Belastung nach HF.

Ich denke, du machst es richtig, wenn du dich in der BUILD-Phase bei den langen Läufen an deinem geplanten (bitte realistisch einschätzen) Lauftempo im IM orientierst.

Das wäre ja so ca. 5:40 - 5:45 min/km. Kannst du das? Wenn dir das zu locker erscheint, kannst du es auch mal 10 s pro Kilometer schneller versuchen. Oder das letzte Drittel mal 10 s schneller laufen oder so. Ausprobieren.

Grüße
Tom


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.