![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
die ganze stabi/muskelaufbaugeschichte ist sicher ne gute sache. aber an deiner stelle würde ich einfach mal bißchen mehr krafttraining am rad machen...sprich kösterberg mit kette rechts-rechts hoch oder so...sich langsam annähern und schon wird das...
du kannst auch wunderbar ne 7km schleife fahren...aus blankenese kommend die shelltanke links liegen lassen, immer gerade aus bis zur großen kreuzung dann links bis zum ausläufer vom kösterberg...is ne schöne runde... |
Hier mal was externes zum Thema Kraft am Berg.
Quelle1 Quelle2 Quelle3 Aus der Diskussion in Quelle1: Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
"Krafttraining am Rad"...das ist in jeder Hinsicht Unfug. Denn selbst mit 40 Umdrehungen pro Minute trainierst Du höchstens Kraftausdauer, aber nicht Kraft an sich. Bei Maximalkraft reden wir von 1-3 Wiederholungen, bei submaximalem Krafttraining geht es bis zu 12 Wiederholungen, bei beiden reicht der Krafteinsatz von ca. 60-90% der Maximallast! Zeige mir die Kurbel, die das aushalten würde und dann zeige mir, wie Du das treten würdest....:Lachen2: Jeden Morgen 3x 20 Kniebeugen pro Minute (also KB machen und dann so lange Pause, bis die nächste Minute beginnt) - wenn das klappt, sowohl steigern (= 3x30 bzw. 5x20 etc.) als auch die Übung erweitern = gesprungene Kniebeugen. Das könnte z.B. so aussehen: 3x (20 normale Kniebeugen + 10x gesprungene Kniebeugen pro Minute). Gruß: Michel |
Zitat:
|
Zitat:
Mach' mal eine Kniebeuge richtig und das 20x... dann noch die 10 gesprungenen - Dir werden die Oberschenkel massiv brennen und die Pause bis zum Ende der Minute wird Dir definitiv zu kurz vorkommen. Und das dreimal. Natürlich zu Beginn ohne Gewicht. Gruß: Michel |
Zitat:
Machen wir im Herbst/Winter-Hallentraining auch immer so ähnlich. Dazu noch Reißkniebeuge, anfangs nur mit Hantelstange ohne Zusatzgewichte. Nach ner längeren Pause wieder mit Ausfallschritten anzufangen, gibt immer höllischen Muskelkater bei mir :Lachen2: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.