triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Rennrad geklaut! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24122)

Nichtläuferin 03.07.2012 22:03

Wir haben unsere Fahrräder bei der Allianz in der Hausratsversicherung versichert. Es war damals die einzige bei der man nicht nur bis ein paar Prozent der Versicherungssummer Fahrräder mitversichern konnte. Und für den Wert unserer Fahrräder war unser restlicherer Hausrat einfach zu wenig wertvoll. Bei der Allianz (ich glaube der Tarif heißt optimal) sind Fahrräder unbegrenzt enthalten und inzwischen auch teilweise Deibstahl nachts eingeschlossen.

Thorsten 03.07.2012 22:32

Hafu - ich habe bei uns im Büro (in der Tiefgarage, aber für Gesindel bei weitem nicht uneinnehmbar) ein dickes Bügelschloss, dass ich dort auch am Geländer hängen lasse. So muss ich es nicht mit durch die Gegend schleppen. Im Rucksack habe ich noch ein dünnes Kabel-Zahlenschloss, das muss für die 5 Minuten vor dem ländlichen Aldi/Rewe auf dem Heimweg reichen.

sybenwurz 03.07.2012 22:41

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 771576)
Hafu - ich habe bei uns im Büro (in der Tiefgarage, aber für Gesindel bei weitem nicht uneinnehmbar) ein dickes Bügelschloss, dass ich dort auch am Geländer hängen lasse. So muss ich es nicht mit durch die Gegend schleppen.

+1, allerdings kein Bügelschloss, sondern ne fette Kette mit Diskschloss.

Thorsten 03.07.2012 22:46

Das Bügelschloss flog hier halt noch rum und dafür reicht es. Außerhalb der Tiefgarage stehen lassen würde ich es dort (Nähe F-Hbf) damit auch nicht.

Newbie 04.07.2012 08:28

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 770989)
Radversicherungen, die Diebstahl aus nicht verschlossenen Räumen abdecken, sind so teuer, dass sie sich eigentlich nicht lohnen (naja jetzt im Augenblick natürlich schon:( ), aber in den letzten 20 Jahren, in denen mir kein Rad geklaut worden ist, (wir wohnen eigentlich in kein allzu krimineller Gegend) hätte ich ein vielfaches von dem jetzt noch vorhandenen Restwert des oben abgebildeten Rades an Versicherungsprämien gezahlt.

mein Rad wurde vor 3 Jahren gestohlen. In der Hausratversicherung haben wir mit drin "Diebstahl auswärts", die Versicherung hat problemlos bezahlt, Neuwert abzüglich 100 Franken Selbstbehalt. Damit konnte ich mir locker ein neues Gebrauchtrad kaufen. Das Geld war innerhalb ca. 10 Tage da, man hat nicht mal abgewartet ob das Rad wieder auftaucht.

bei uns kostet dieser Zusatz nicht viel, ist aber wohl in D anders:(

podtse 04.07.2012 15:07

falls ich das dinge sehe, gibts ne nachricht!

tandem65 04.07.2012 15:43

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 771098)
ich bin bisher davon ausgegangen, dass bei allen Hausratversicherungen Räder nur mitversichert sind, wenn sie in abgeschlossenen Räumen entwendet wurden.

Ja dem ist auch so. solange es sich um Einbruchdiebstahl bei Dir Zuhause handelt.

sandra7381 04.07.2012 15:48

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 772003)
Ja dem ist auch so. solange es sich um Einbruchdiebstahl bei Dir Zuhause handelt.

Nein, dem ist nicht so :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.