![]() |
Bezüglich
http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=1078&Ite mid=20 @Arne Eigentlich tuts mir leid, noch mehr vom Kern des Thread abzulenken, aber eigentlich ist es eh schon egal. Man sollte die Überschrift ändern und einen einen Glückwunsch Thread eröffnen, wo alle Gratulanten reinposten und die Skeptiker sich es verkneifen ;) Aber zu deiner Stellungnahme - das wirkt für mich als Betrachter jetzt schon sehr spitzfindig. Einerseits stellst du eine Verdächtigung in Abrede - andererseits umschreibst Du das ganze mit "nicht unverdächtig". Also für mich ist das das Selbe - eine Verdächtigung - egal, wie feinfühlig man es umschreibt. Sicher hast Du Insiderwissen. Damit ist es aber immer eine heikle Sache. Entweder man packt es aus (das geht verständlicher Weise meist nie) oder es bleibt eben bei den Insidern. Aber sich in einer Öffentlichen Diskussion darauf zu berufen, ohne näher darauf einzugenen...Du weißt, was ich meine. Da kann ein Betrachter ja kein vollständiges Bild bekommen - muss ja auch nicht sein, Du darfst aber nicht erwarten, dass sich alle so leicht davon überzeugen lassen. Ist ehrlich nicht bös' gemeint :Blumen: SG snailfish |
Zitat:
Es wäre aus meiner Sicht unvollständig, ausschließlich über die Leistungen der Sportler zu berichten, während die Nachrichten von den Dopingermittlungen in deren Umfeld heute in allen Zeitungen stehen. Grüße aus der Dopinghauptstadt Freiburg! Arne :Blumen: |
Nur dein Artikel sagt nicht, dass Frodeno ein gutes Ergebnis hatte und zeitgleich ein, mit ihm nicht direkt verbindendes, Dopingverfahren vonstatten geht.
Dein Artikel sagt, dass Frodeno gut war und das bestimmt unter anderem daran liegt, das dort wo er ab und an mal ist wegen Doping ermittelt wird. m2c |
Zitat:
Was ich sagen wollte ist, dass man sich nicht unbeschwert über die sportliche Leistung freuen kann, wenn man am gleichen Tag die Schlagzeilen über Dopingermittlungen am Olympiastützpunkt in Saarbrücken lesen muss. Grüße, Arne |
Irgendwie hab ich das Gefühl dass wir uns immer weiter vom eigentlichen Sinn des Freds entfernen.
Auch habe ich irgendwie die Befürchtung, dass dies nicht der letzte Dopingskandal sein wird. Bezeichnend finde ich, dass es sich bei beiden (Erfurt und Saarbrücken) um Leistungszentren handelt die dem DSV unterhalten werden. Haben wir etwa noch Staatsdoping? Hab dazu mal nen neuen Fred aufgemacht -> http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=24033 |
Dopingermittlungen am Olympiastützpunkt Saarbrücken
In diesen Thread werden die Postings aus dem Glückwunsch-Thread verschoben.
|
Zitat:
Arne Artikel hab ich so verstanden, dass wir halt in einer Welt leben, in der es leider schwer geworden ist, vorbehaltlos Ergebnisse hinzunehmen. Schade eigentlich. Da dies so ist, sollten wir alle zu Egozentrikern werden und uns nur noch mit unseren eigenen Leistungen beschäftigen. Deren Zustandekommen sollte einen selbst zumindest bekannt sein. |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.