triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Kettenline bei TT und BSA beachten? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23956)

sybenwurz 03.07.2012 00:19

Zitat:

Zitat von amontecc (Beitrag 770941)
In welche Richtung war denn das Spiel. in Achsrichtung = Spiel im Lager, oder in radialer Richtung = Lagerpassung zu ungenau?

Wenn die Sram/Truvativ-Lager nicht fest genug angezogen sind, habense radial Spiel.
Liegt aber nicht an der Passung sondern am System.
Dieses ist halbwegs unübersichtlich wenns nedd wurscht ist, ob das Loslager rechts oder links ist.
Bei Shimano/FSA/Campa klappts auch ohne irgendwelche Sperenzchen.
Ich würds mit den bunten Dingern ausm ebay-Link probieren.
Für die Kohle kann ja nedd viel verkehrt zu machen sein.
Das letzte, schwarze Truvativ-Lager hab ich letzte Woche irgendwo reingedübelt und ehrlich: ich hab nedd drauf geachtet, ob da links oder rechts oder beidseits was lose ist oder war, nur, dass die Gehäusebreite passte, die Kurbel (den Umständen und der Technik nach) leicht drehte und spielfrei war.
Stellenweise sind die Dinger grad mal nedd lieferbar und dann nimmt man, was rumliegt;- das hat bisher immer hingehauen.

amontecc 03.07.2012 10:13

Die generelle Technik von Fest- und Loslager kennst du aber?

Die beiden verschiedenen Systeme GXP und Hollowtech bedingen halt unterschiedliche Montageweisen. Beides hat Vor- und Nachteile.

big_kruemel 03.07.2012 10:36

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 770956)
Ich würds mit den bunten Dingern ausm ebay-Link probieren.
Für die Kohle kann ja nedd viel verkehrt zu machen sein.

Bei dem Laden hab ich jetzt auch noch mal nachgefragt, wie das mit dem GXP-System denn gelöst ist, da er ja die Dinger für Shimano und für das GXP-System anbietet.

Zitat:

Hallo,

das passt mittels eines kleinen Adapters


Mit freundlichen Grüßen


Tuning - Pedals
"Titan for all"

www.tuning-pedals.de

Ich habe mir aber gestern Abend das hier in der Bucht geschossen.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=221057720278


Bin mal gespannt.

amontecc 03.07.2012 13:49

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 771101)
Ich habe mir aber gestern Abend das hier in der Bucht geschossen.

Warum?
Das ist rot und hat Macken...

3-rad 03.07.2012 13:55

Zitat:

Zitat von amontecc (Beitrag 770941)
Da beim GXP die linke Kurbel das linke Lager gegen die Welle presst (so steht es in der Beschreibung) wird man das Lagerspiel des linken Lagers immer haben.

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 770956)
Wenn die Sram/Truvativ-Lager nicht fest genug angezogen sind, habense radial Spiel.

Die Kurbel hat leicht gewackelt im Lager.
Ich habe mit Drehmoment angezogen und schon mehr verwendet als man sollte lt. BA.

amontecc 03.07.2012 14:08

Hier hab ich mal eine Anleitung eines Dritt-Herstellers gefunden: http://www.reset-racing.de/reset/res...lite_RD_02.pdf

Dort erkennt man links das Festlager und rechts das Loslager.
Das radiale Spiel beruht einzig auf den Passungen zwischen Welle und Lagerschale (bzw. Kern/Einsatz des jeweiligen Lagers) + das Spiel, was eh schon im Lager drin ist.
Das Axiale Spiel resultiert aus dem Lagerspiel des linken Lagers.

Wenn man links die Kurbel festzieht, wird diese den Einsatz des Lagers an den Ansatz der Welle pressen und so die Welle mit dem Lager fixieren.

üblicherweise würden im Maschinenbau zwischen Welle und Lagerschalen Übergangspassungen verwendet, die dann spielfrei wären und mit leichter Pressung zu montieren.

Das ist ein System, welches vollständig anders als ein Hollowtech-System aufgebaut ist.

big_kruemel 03.07.2012 16:08

Zitat:

Zitat von amontecc (Beitrag 771265)
Warum?
Das ist rot und hat Macken...

Es ist eins von Truvativ und Rot finde ich jetzt auch net schlecht. 3rad 's Probleme möchte ich halt vermeiden.
Die SRAM shifter haben auch ein bisschen Rot mit drin. Das sollte dann zusammenpassen.
Ich hoffe Du täuschst dich mit den Macken denn es wurde als neu verkauft.

amontecc 03.07.2012 17:47

Hast Recht, dass was ich erst als Macken erkannt habe sind wohl Teile der Beschriftung... :Cheese:
Original-Teile sind natürlich potentiell besser als welche, wo mit Adaptern gearbeitet wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.