triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Das dämliche Asthma holt mich wieder ein.... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23799)

Troedelliese 13.06.2012 08:07

Guter Hinweis, danke.
Ich wusste gar nicht, dass man solche Geräte relativ günstig kaufen kann....
Gibt es beim Kauf etwas zu beachten?

Perpetuum mobile 13.06.2012 18:49

Ich habe das kostenlos vom Arzt bekommen, der hat mir auch die Handhabung erklärt. Mit dem Teil kann man ganz gut rausbekommen, ob man wirklich schon Spray braucht oder sich nur "einbildet" keine Luft zu bekommen (z.B. bei Streß). Macht sich natürlich nicht so gut im Wettkampf beim Schwimmen.
Wenn Du so oft Salbutamol brauchst, könnte es auch sein, dass Deine Medikation nicht optimal für Dich eingestellt ist.
Ich habe mal über ein halbes Jahr lang jede Nacht Asthmaanfälle bekommen und bis zu zweimal pro Tag Salbutamol nehmen müssen. Das ganze hat in mehreren Wochen Krankenhaus geendet. Das Zeug macht Deinen Körper kaputt. Inzwischen brauche ich es zum Glück gar nicht mehr.
Sprich am besten mal mit einem kompetenten Arzt.
Von der KK gibt es auch spezielle Programme für Asthmatiker.

Pantone 13.06.2012 19:00

Zitat:

Zitat von Troedelliese (Beitrag 762156)
Guter Hinweis, danke.
Ich wusste gar nicht, dass man solche Geräte relativ günstig kaufen kann....
Gibt es beim Kauf etwas zu beachten?

Mir wurde gesagt, ich würde so ein Gerät bei der noch ausstehenden Schulung bekommen. Die Kosten dafür übernimmt die Krankenkasse (bin gesetzlich versichert).

Mandarine 13.06.2012 20:59

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 762476)
Mir wurde gesagt, ich würde so ein Gerät bei der noch ausstehenden Schulung bekommen. Die Kosten dafür übernimmt die Krankenkasse (bin gesetzlich versichert).

Ich bekomme fast bei jedem Besuch bei meinem Pneumologen eins angeboten. Das sind keine teuren Messgeräte, eher unspektakuläre Plastikteile. Dennoch kann man zuverlässig die Geschwindigkeit der Luft beim Ausatmen messen. man sollte allerdings ein Diagramm mit täglichen Messungen erstellen.

Troedelliese 14.06.2012 08:19

Danke für Eure Infos. Bisher habe ich mir lediglich das Spray vom Hausarzt verschreiben lassen.
Von Schulungen etc. wusste ich gar nichts. Ich sollte mir echt mal die Zeit für einen Besuch beim Pneumologen nehmen.
Dass ich Asthma habe, ist schließlich nicht überhörbar. :-)
Oft sprühe ich nicht, eigentlich nur vor dem Freiwasserschwimmen und vor Wettkämpfen.
Wie ich hier in diesem Thread gelernt habe, habe ich das Spray aber gar nicht richtig inhaliert.
Das muss ich jetzt üben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.