triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Pannensicher+schnell: WK-Rad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23382)

sybenwurz 12.05.2012 23:11

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 748626)
...mit hohem Druck den Rollwiderstand vermindert.

Hä?
Erzählen uns seit "Big Apple" nedd alle, dass bei breiten Reifen mit wenig Druck der Rollwiderstand geringer ist als bei schmalen mit viel Druck?

Also irgendwas stimmt da doch nicht...:Lachanfall:

amontecc 13.05.2012 10:46

ne, physikalisch müsste es so sein, dass bei gleichem Druck der breitere Reifen besser rollt.
Bei nem breiteren Reifen hat man also potentiell mehr Komfort und trotzdem besseres Rollen. Wenn das Ding nur 18mm breit wäre, bräuchte man ja automatisch 2-stellige Bar-Werte.

Beim Tria-Rad wird man automatisch etwas mehr Gewicht auf dem Vorderrad haben, weswegen ich da skeptisch wäre, dort schmaler einzubauen.
Und ob die geringere Stirnfläche des Reifens jetzt den Luftwiderstand entscheidend vergrößert? Irgendwo gab es ein Interview mit nem Zipp-Vertreter, der sagte, dass die Laufräder bei denen mit 23mm-Reifen entwickelt würden...

Ich glaube auch, dass es sein Werbegag ist mit den verschieden breiten Reifen.

puderluder 13.05.2012 11:41

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 748450)
. Reizen würden mich lediglich noch die Conti GP Attack und Force. Vorne 22 und hinten 24 sollte doch auch zu meinen Easton EA90Aero passen, oder?
Könnte die Kombination komfortabler sein, das wäre noch ein wichtiger Grund?

Kaufen! Führt leider ein Nieschendasein bei Conti. Gibts im Netz pro Stück schon für 26 Euro! Sehr pannensicher und unglaublich berechenbar in Abfahrten/ schnellen Kurven.

stuartog 13.05.2012 11:50

Zitat:

Zitat von puderluder (Beitrag 748693)
Kaufen! Führt leider ein Nieschendasein bei Conti. Gibts im Netz pro Stück schon für 26 Euro! Sehr pannensicher und unglaublich berechenbar in Abfahrten/ schnellen Kurven.

m.M.n. ist das Nieschendasein berechtigt...26€ als günstigstes ist jetzt nicht so der Schnapper.

Er kann nichts wirklich besser als die Conti 4000S und ist doch teurer.:confused:

sybenwurz 13.05.2012 15:20

Zitat:

Zitat von stuartog (Beitrag 748697)
Er kann nichts wirklich besser als die Conti 4000S und ist doch teurer.:confused:

Zu recht, oder kriegst du den 4000er vorne in 22 und hinten in 24mm?


:Lachanfall:

stuartog 13.05.2012 17:08

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 748736)
Zu recht, oder kriegst du den 4000er vorne in 22 und hinten in 24mm?


:Lachanfall:

...und was kann der damit besser? Das Argument mit 22mm und 24mm ist die einzige Conti- Marketingausrede für den Quatsch!

Im aller schlimmsten Fall muss ich ihn dann in 23 und 25 nehmen...aber nur wenn mein Fahrrad mit zwei gleich breiten Reifen nicht mehr rollt :Huhu:

amontecc 13.05.2012 17:49

Obwohl, beim Auto werden auch manchmal bei den Sportkisten hinten breitere Räder eingebaut. Dann muss das ja gut sein. :)

stuartog 13.05.2012 17:52

Zitat:

Zitat von amontecc (Beitrag 748787)
Obwohl, beim Auto werden auch manchmal bei den Sportkisten hinten breitere Räder eingebaut. Dann muss das ja gut sein. :)

...es geht ja nicht um die unterschiedlichen Breiten. Die kriegst du beim GP4000 auch :)

Geil wäre eine Zwillingsbreifung für Sprinter :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.