triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Making Of... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2292)

Thorsten 19.12.2007 11:51

Wofür ist der ganze Kleinkram dabei?

Diesellok 19.12.2007 13:10

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 57009)
Sollte sich der spitzenmässige Eindruck beim Vermessen bestätigen, werde ich mir in den Allerwertesten beissen, dass ich nicht mehr von den Dingern an Land gezogen hab...

... um beim Anblick des Rahmens (in Bezug auf die finanzielle Komponente und im Hinblick auf die Möglichkeite für ein daraus entstehendes Endergebnis) mit den wohlgefeilten Worten eines sehr zu schätzenden Forumsmitgliedes zu sprechen ;)

..................... *sabber*

sybenwurz 19.12.2007 13:40

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 57011)
Wofür ist der ganze Kleinkram dabei?

-Kabelstopper fürs den Bremszug im Oberrohr
-Segmentsattelstützklemmung (hab das Ding grad
zusammengesetzt: der Hammer!!)
-Schaltauge
-Seilzug-Einsteller für die Schaltzuganschläge

Bin gerade dabei, die Bilder vom Vermessen aufn Hostserver zu laden, aber vorab in zwei Worten: absolut spitzenmässig!

dude 19.12.2007 14:06

klingt gut, v.a. zu dem preis.

aber: 1" gabel und der uebergang sitrohr/sattelsteutze sind halt suboptimal.

freue mich auf den aufbau!

dude

sybenwurz 19.12.2007 14:16

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 57032)
aber: 1" gabel und der uebergang sitrohr/sattelsteutze sind halt suboptimal.

Den 1"-Schaft sehe ich gar nichtmal als so grossen Nachteil, eher den für den Rahmen notwendigen Steuersatz.
Ich bin weissgott kein Freund integrierter Steuersätze, aber wennst den Kopf runterkriegen willst, kommste nicht drumrum.
Aber mei, isso, es gibt Schlimmeres und für 70Öre sowieso.

Hab gerade mal ne alte Campa-Aero-Sattelstütze da reinmontiert;- die wird zwar fürn Aufbau zu kurz sein,sieht aber schon wesentlich besser aus als das Müsing.
Werde ne gerade Stütze verwenden und bin zuversichtlich, die so zu verkleiden, dass die Optik dadurch gewinnt.
Nur so, wie ich es ursprünglich gedacht hatte, wirds nicht gehen, da die Klemmschraube sonst unter der Verkleidung wäre.
Schaumermal, nu geht das Ding erstmal zum Pulverschützen und kriegt ein schneeweisses Kleid an.

FinP 19.12.2007 14:18

Was ich irgendwie noch nicht herausfinden konnte:
Wo hast Du den Rahmen blank her? Finde den nur schon lackiert. Wäre nämlich auch sehr daran interessiert...

sybenwurz 19.12.2007 14:38

Sodala, was normal ne Sache von einigen Minuten ist, dauert gleich nen halben Tag, wenn man Fotos macht dabei und guckt, dass die auch brauchbar sind.
Anyway: das Teilchen iss absolut Highend. Ich hab schon Rahmen namhafter Edelmarken in den Pfoten gehabt, die dem Billigding hier bei weitem nicht das Wasser reichen konnten.



Der Hinterbau ist so mittig, wie er im Rahmen einer Messtoleranz nur sein kann



Der Millimeter, den der Zollstock als Abweichung zwischen Rechts und Links hergibt, ist beim Spurversatz beim besten Willen nirgends mehr aufzutreiben



Die Ausfallenden sind nicht 1000Pro parallel, aber die minimale Abweichung, die die Lehre anzeigt, ist beim Radein- oder -ausbau absolut nicht zu spüren. Wie gesagt: da hab ich schon andere Spässchen an Rahmen gesehen, die das Zwanzigfache kosten...



Die Bremse passt hundert Proase



...und den Spalt zwischen Reifen und Rahmen haben wir ja am Müsing (oben) schon gesehen. "Lebbe gedd weidä´!"



Ums kurz zu machen: ich finde nix zum Kritteln an dem Teil.
Die Schweissungen sind, soweit man in die Rohre gucken kann, einwandfrei, die Masse stimmen, das Ding ist kerzengerade, astrein und sauber verarbeitet.
Für nichtmal 70Taler ist auch die eher rennradmässige Geometrie zu verschmerzen und das lange Steuerrohr mit dem old-fashioned-Ahead-Steuersatz kein Beinbruch. Cool!

sybenwurz 19.12.2007 14:46

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 57036)
Was ich irgendwie noch nicht herausfinden konnte:
Wo hast Du den Rahmen blank her? Finde den nur schon lackiert. Wäre nämlich auch sehr daran interessiert...

Der Link (Nubuk-Bikes ) stand im ersten Beitrag, kann aber sein, dass die Dinger mittlerweile vollständig ausverkauft sind. Ich hab einen der letzten in "M" bekommen, "L" war bereits aus und wie es in Grösse "S" aussah, weiss ich nicht.

Nachdem, was mir da heute im Karton angeliefert wurde, tät ich dafür aber auch 99Öre guten Gewissens bezahlen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.