![]() |
Zitat:
Zitat:
Die Frage ist halt wirklich, ob ich RR und TT-Position sinnvoll vereinbaren kann. Wenn nicht, müsste ich 4x/Woche umstellen... (ernst gemeint). Wie machen das denn andere, die mit ihrem RR auch Zeitfahrrennen bestreiten?? Ich bin ja nicht die Einzige, die sich nicht für jeden Einsatzzweck ein eigenes Rad leisten kann... Zitat:
Zitat:
---------------- Ok, was mache ich jetzt? Zitat:
------------------- Zum Auflieger noch eine Frage: Findet ihr, dass der Punkt, an dem mein Unterarm die Pads berührt zu weit vorne (also zu weit weg vom Ellbogen) ist? Ich würde es angenehmer finden, die Pads näher beim Ellbogen zu haben, aber dann ist mir der Auflieger vorne zu kurz... ------------------- Und zur Sattelneigung: Was ist denn da jetzt die gängige Meinung - waagrecht/nach unten? Im Moment habe ich ihn so, dass ich in der RR-Position richtig schön in der kleinen "Mulde" sitzen kann; Problem ist, dass es dadurch vorne ein bisschen rauf geht, was in der Aeroposition schmerzhaft ist (aushaltbar ist es aber, wie gesagt, solange ich trete). |
Zitat:
Zitat:
Welchen Vorbau hast Du denn jetzt? Immer noch den aus dem Vorbau - Tipps für Kleine Thread? Und welchen Aufsatz? Vielleicht mal ein Detailbild vom Lenker? |
Zitat:
Zitat:
Zuerst überlegst du, wieso du die Cleats so weit hinten hast. Generell spricht nix dagegen, ich würde aber zu bedenken geben, dass viele mitm Fuss weit vorne aufm Pedal stehen, die damit einen zu niedrigen Sattel ausgleichen. Das ist die erste Geschichte, die zweite, dass du mit nem weit nach hinten geschobenen Cleat die 109%-Regel eh vergessen kannst, weil die sich drauf bezieht, dass du mitm Grosszehengrundgelenk über der Pedalachse stehst. Zitat:
Syntace macht das mit Absicht so, damit kein Hebel entsteht, der die Belastung der Arme, wo sie auf der Auflage liegen, übermässig belastet. Über so nen Aufsatz würde ich an deiner Stelle nachdenken. Die sind so geformt, dass man drauf liegend etwa die gleiche Position innehat wie wenn man Unterlenker fährt. Denke, damit kommst du am ehesten zurecht, ohne dauernd umbauen zu müssen. |
Eine Sitzpositionseinstellung kostet normalerweise nicht mehr als 120,-€.
Alles andere kannst du vergessen. Denn u.a. ist jeder Mensch anders. |
Ein Rennrad auf eine optimale TT-Sitzposition zu trimmen ist immer nur ein Kompromiss.
Sitzhöhe gemessener Winkel von 135° (Mitte Fußgelenk – Mitte Kniegelenk – Mitte Beckengelenk ) Der optimale Winkel (laut Buchstaller) ist 140-145° Du könntest den Sattel leicht höher einstellen (ca. 2cm), dadurch kannst du mehr direkten Druck aufs Pedal übertragen. ![]() ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Sattelposition Das Reach - Maß deines Rades ist als TT zu lang. ![]() Um auf den Auflieger zu kommen sitzt du deswegen sehr weit vorn. Die Folge daraus, das Lot Mitte Knie ist einige Zentimeter vor der Pedalachse (optimal wäre eine Mitte Kniegelenk = Pedalachse). ![]() Tipp: montiere deine Pedalplatten am Schuh in die hinterste Position, dies entspannt die Wadenmuskulatur und das Lot fällt etwas günstiger aus. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Auflieger Um einen optimalen rechten Winkel zwischen Oberarm und Unterarm zu erreichen, solltest du einen kürzeren Vorbau verwenden (optimal 50-60mm). Der Unterarm sollte in Waage auf dem Auflieger sein. Kippe den Auflieger leicht nach oben. ![]() Die Aufliegerpads sollten 2-3 Fingerbreiten hinter Ellenbogengelenk beginnen (entspannteres ablegen des Oberkörpergewicht). -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Überhöhung Finde deine Überhöhung als vorerst ausreichend. Durch das anheben der Sattelstütze um ca. 2cm (siehe oben) wird sie noch minimal flacher. Eine größere Überhöhung ist mit deinem Rennrad nicht möglich. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ |
.... wie hast denn das mit den Winkelmessern gemacht (Programm?)
VG Blue |
Zitat:
Grüße Wolfgang |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.