![]() |
kann mir jemand von euch ein System nennen, bei dem ich eine "normale" Trinkflasche zwischen den Extensions montieren kann und welches "normal" bezahlbar ist? Bitte nicht das von X-Lab, da muss ich beim Preis lachen. Materialwert ohne Flasche etwa 5,45 €, aber einen Mondpreis verlangen.
Mir geht es langsam ganz gepflegt auf die Nerven, dass Dinge, die keine besondere Idee beinhalten, z.B die Falschen von Thorhans oder wie der heißt, der einfach nur den 20 Jahre alten Jet Stream nimmt, den in 38 Stunden leicht modifiziert und dann in China für 3,95 herstellen lässt, aber rund 80 Euro dafür nimmt. Da mag ich nicht mehr mitgehen. Würde mich über Ratschläge freuen |
Zitat:
Einfach einen normalen Flanschenhalter mit 4 Kabelbindern zwischen die Extension bauen. Im Prinzip kann man sich den X-Lab halter auch ziemlich einfach selbst nachbauen. Ist ja nur ne Platte mit zwei Löchern in der Mitte und vier Schlitzen. Könnte man eigentlich als fix fertigen Laserzuschnitt aus Alu bestellen, würde vermutlich um die 5 Euronen kosten. Dazu noch 4 Stk. Klettbänder und fertig iss die Laube. lg |
hm,
da hast du eigentlich auch Recht, wenn ich so darüber nachdenke. Einzig die Kabelbinder finde ich nicht gut, aber das mit den Klettbänder müsste sich bewerkstelligen lassen... |
"Profile Design HC Mount" ist recht kostengünstig.
|
Wenn wir gerade dabei sind, ich hätte gleich auch ne Frage.
Ich nutze ne Aerobottle vorn soweit so gut. Jetzt möchte ich allerdings noch eine Flasche Hochkonzentriertes GEL/WASSER Gemisch mitnehmen und mein Ersatzschlauch samt Kartuschen sollten ja auch noch mit. Was würdet Ihr empfehlen. Hintern Sattel und am Rahmen ? |
Zitat:
Den Schlauch hab ich unterm Sattel drin, der Passt bei mir genau zwischen die Sattelstreben und hält auch ohne zusätzliche Befestigung. Das Pumpzeug (2xKartusche + Mantelheber + Ventilaufsatz für Kartusche) hab ich in einer kleinen Plastiktüte und außen ein paar Gummiringe drüber, braucht somit kaum mehr Platz als ein Gel und Riegel, und das ganze kommt dann in der Rückentasche vom Einteiler. - Natürlich erst nach dem Schwimmen! :) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Habe mir einen Flaschenhalter zw. den Extensions mit Resten aus der Kramkiste gefertigt.
Der Halter für eine Luftpumpe (der eigentlich unter einem Flaschenhalter montiert wird), wurde an den rechten Extension (T2) geclipt (passt sehr gut), mit einem Klettband zusätzlich gesichert und mit einem alten Flaschenhalter bestückt. Die Einheit hält seit vielen Km perfekt und ist auch leicht demontierbar. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.