triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Leichtbau-Versuch anstatt NK? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22608)

coparni 15.03.2012 20:40

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 725060)
Wie isses eigentlich, wenn man sein Radl vor dem WK extrem aufheizt. (so ca 90°) Abgegebene Wärme ist ja auch eine Energie, muss man nur noch richtig umwandeln

Die Leistung würde extrem steigen, da man sich wohl bis zur Abkühlung im freihändigen Wiegetritt befindet.

Abgesehen davon könnte man bei einigen Kohlefaserbauteilen zu nahe an die Tg kommen. Nicht gut.

Rälph 15.03.2012 20:55

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 725050)
Ich hoffe es ist okay, dass ich mal kurz dieses ältere Statement verwende.

Zitat von coparni
Guter Leichtbau zeichnet sich dadurch aus, dass die bestimmungsgemäße Nutzung nicht leidet. Schwerbauteile sind nicht besser für die bestimmungsgemäße Nutzung sondern nur besser für die bestimmungsfremde Nutzung wie fehlerhafte Montage, Stürze, Umfaller.


Aber treffender kann man es meiner Meinung nach nicht ausdrücken.

Hört sich logisch an. Problem ist aber, dass die bestimmungsfremde Nutzung schnell mal plötzlich da ist. Eine Straßenbahnschiene, ein Schlagloch oder einfach 200m übelstes Kopfsteinpflaster beim IM FFM.

Hafu 15.03.2012 21:02

Zitat:

Zitat von Chaos1978 (Beitrag 725069)
...Edith: Die "Atemgasanalyse" war mit Sicherheit nicht umsonst - Leistungsdiagnostik macht nur so richtig Sinn

Vielen Dank für den Hinweis!:Blumen: :Cheese:

Man lernt hier im Forum eben nie aus... Allerdings wird's bei Vertiefung dieses Aspekts dann doch ziemlich offtopic für das angegebene Threadthema. Wir sollten dafür einen neuen Thread aufmachen, wobei ich mir fast sicher bin, dass wir das schonmal in früheren Diskussionen thematisiert haben.

coparni 15.03.2012 21:07

Zitat:

Zitat von Chaos1978 (Beitrag 725069)
...Irgendwie wirds nicht einfacher, außer der Erkenntnis die Gewichtssache zu vergessen :( ...

Warum? Das Slice ist eine sehr gute Basis? Die anderen Räder machen dich erstmal auch nicht wirklich schneller. Du kannst das Projekt ja nicht "Leichtbau" nennen sondern "Optimierung".

Bau dir eine Di2 sowie leichten Sattel, Lenker inkl. Vorbau, Kurbel, Bremsen und Schaltung hin und dann mach noch ein Detail- und Schraubentuning zusammen mit den Schnellspannern und du hast ein spitzenmäßiges Rad.

Vor allem sind das dann Teile die du auch zum nächsten Rahmen mitnehmen kannst oder im Umkehrschluss wirst du bei so gut wie jedem Serienrad solche Teile kaufen müssen wenn du dich dem Optimum nähern willst.

Beim Sattel wirst du evtl. eh länger suchen bis du den idealen hast. Gepolsterte Spitze muss nicht heißen, dass dieser für dich bequem ist. Ich selbst sowie einige andere komme(n) mit Sätteln mit dicken Polsternasen nicht zurecht. Ungepolsterte und flexible Carbonschale ist und bleibt mein Favorit.

Und warum sollte man eine Di2 nicht an ein Slice bekommen? Zur Not auf die 2013er Dura Ace warten und so lange noch die derzeitige Schaltung fahren. Die 2013er soll die dünneren Kabel der Ultegra bekommen (unbestätigtes Gerücht).

coparni 15.03.2012 21:14

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 725087)
Hört sich logisch an. Problem ist aber, dass die bestimmungsfremde Nutzung schnell mal plötzlich da ist. Eine Straßenbahnschiene, ein Schlagloch oder einfach 200m übelstes Kopfsteinpflaster beim IM FFM.


So lange es keinen Sturz gibt, sollte alles unter bestimmungsgemäßen Gebrauch fallen. Wenn doch, so ist meine Erfahrung, dass die Teile auch nicht gleich brechen. Es gibt auch leichte Teile, die andere mittelschwere Teile auch in Sachen Haltbarkeit in die Tasche stecken.

Und ein (ab)gebrochenes Teil das man bei anderen Startern sieht, heißt mal überhaupt nix. Niemand weiß ob es nicht eine Vorschädigung gab (z. B. durch Sturz/Unfall oder fehlerhafte Montage) und es gibt halt Schraublegastheniker, die bekommen auch Schwerbauteile kaputt.

LidlRacer 15.03.2012 22:31

Zitat:

Zitat von Chaos1978 (Beitrag 725069)
Das Slice momentan gurkt mit ner 105er und T2+Cobra

Ich seh jetzt überhaupt keinen Grund für wesentliche Neukäufe.
Slice reicht für Weltrekorde und Hawaii-Siege, Zipp Firecrest sind so ungefähr die besten Räder, die es gibt, und alle anderen Teile sind für die Geschwindigkeit irrelevant.

Vielleicht noch über Anzahl und Position der Trinkflasche(n) nachdenken, und gut ist's.

Ein paar % Rabatt irgendwo sind noch lange kein Grund, x Tausend € sinnlos zu verballern.

LidlRacer 15.03.2012 22:40

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 725039)
Lidl hat wie so häufig Recht

Könnte Du das bitte golden einrahmen und über das Forum nageln?
Noch klarer wäre vielleicht eine Variante mit "immer", würde so manche Diskussion abkürzen! :Cheese:

FinP 15.03.2012 22:47

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 725039)
Lidl hat wie so häufig Recht...

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 725116)
Könnte Du das bitte golden einrahmen und über das Forum nageln?
Noch klarer wäre vielleicht eine Variante mit "immer", würde so manche Diskussion abkürzen! :Cheese:

Chrissie ist groß und LidlRacer sein Prophet.



:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.