![]() |
Zitat:
Wenn du unbedingt noch Geld ausgeben willst, dann lass dich bei einem Fachmann auf dem Rad anschauen und deine Si-Po optimieren. Dein Rad ist bestens ausgestattet und weitere Gimmicks bringen dir zeitmaessig nichts. Falls du wirklich eine Scheibe haben willst, kann ich dir meine Mavic anbieten. Lieferung wuerde dann im Mai erfolgen, wenn ich wieder in EU bin. Auch wenn's schlecht fuer's Geschaeft ist, mehr als 2min auf die 180km bringt dir das Ding nicht. |
Zitat:
Bei trockenem Wetter kann man es ja riskieren, ohne (Gummi-)Dichtung und mit Öl zu fahren. Muss man halt jedesmal wieder neu machen. |
Ich kann halt auch nur für mein Bahnrad sprechen...aber da ist alles "etwas" extremer
|
coparni hat sicher Recht.
Ich würde aber das Fett nicht aus den Lagern und von der Kette kratzen. Es sei denn jemand kann glaubhaft und technisch korrekt erklären, dass der Unterschied bei 180km in etwa 3-5min ausmacht. Dann noch ne Scheibe und wir reden über 5-7min. Das Berner Schaltwerk mag auch noch im Budget liegen aber wie viel bringt das wirklich? Wahrscheinlich unterhalb der Wahrnehmungsgrenze oder ne Minute? |
Zitat:
Wahrscheinlich sogar deterministische. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Da hab ich was aufgebracht. War fei nicht ernst gemeint. :Cheese: Nur ein Beispiel wie man den Aufwand ins Unendliche steigern kann.
Ja, Öl ist wohl besser in Hinblick auf längere Distanzen. Da es auch umgewälzt werden muss, ist kurzfristig ohne besser. Ein Kollege von mir hat seine Radlager am Motorrad entfettet und mit Innotech 105 geschmiert. Fährt nun 210 statt 200km/h. Bei den niedrigen Drehzahlen die überall am Rad zu finden sind, fast zu vernachlässigen. Also, nun wieder zu sinnvollen Tipps bis 800€. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.