triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Schneller Drahtreifen Mantel (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22348)

Alfalfa 20.02.2012 13:06

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 715680)
Pannensicherer ist aber ein wenig gewagt zu sagen. Wenn da ein Loch entsteht

Pannensicherer im Sinne von "nicht so anfällig".

Das Loch im Schlauch entsteht bei Latex im Zweifel nicht so schnell - das Material ist einfach flexibler. Beim MTB hatte ich z.B. schon oft Steinchen oder Dornen, die sich in den Reifen gebohrt haben. Der Latexschlauch blieb unverletzt.

Seitdem ich Latex fahre, habe ich definitiv weniger Pannen. Genau gesagt, nur eine, da hatte ich aber selbst Schuld: Bei hektischer Montage den Schlauch eingeklemmt.

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 715680)
Und was das subjektive Gefühl angeht, kann ich bei mir nur bestenfalls einen Placeboeffekt feststellen. Nie würde ich den Unterschied bei einem Blindtest herausfahren können.

Was den Komfort betrifft, sage ich: Ich schon. Ich habe hier eine extrem löchrige Asphaltstrecke, die ich mehrmals im direkten Vergleich gefahren bin.

Mit Butyl hatte ich eine höhere Belastung auf den Handgelenken (meine Gabel ist sehr unkomfortabel) und eigentlich konnte ich auf dem Teilstück überhaupt nichts mehr sehen durch die Rüttelei.

Mit Latex fährt sich die Strecke sehr geschmeidig, das ist keine Einbildung. Die übrigen Faktoren waren natürlich gleich, also Laufräder, Reifen, Fahrergewicht, Luftdruck.

glaurung 20.02.2012 13:09

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 715707)
Gleiche Kleidung, gleiche Körperhaltung, gleicher Luftdruck, gleiche Anfangsgeschwindigkeit, gleicher Wind in beiden Fällen?

Wenn nicht, sagt der Test wenig bis nichts.
Ja, trotzdem ist Rollwiderstand wichtig, auch wenn ich ihn nicht für so einfach testbar halte.

Klar haste damit Recht. Laborbedingungen waren es natürlich nicht. Die Kleidung war aber auf alle Fälle sehr ähnlich und diese Unterschiede hat man ja jeweils an jedem Berg gemerkt. Im ersten Fall verlor ich bergab immer und überall an Boden, im zweiten Fall war ich stets mindestens gleich schnell bzw. schneller bergab.
Das war schon deutlich spürbar. Wenn die kleidung ähnlich war, an was soll es sonst gelegen haben, wenn nicht am Rollwiderstand?

Wissenschaftlich korrekt ausgedrückt würde ich sagen: "This indicates that............" :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.