triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   1500m Schwimmsplit im Becken - how to? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22293)

chris.fall 15.02.2012 12:09

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 713508)
dann war es halt inoffiziell:Cheese:

Dass DU so was zulässt!
Ein Skandal!

;)

kullerich 15.02.2012 12:16

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 713537)
ich komm immer durcheinander.
Nach 2,5km bin ich aber ziemlich im Eimer, wenn ich mich so fühle, geh ich raus und notiere 2,5km ins Tagebuch.

Wie kurz nach dem Aufstehen darfst du dir dann 2500 Meter typischer Weise eintragen ? :Cheese:

meyersen 15.02.2012 12:32

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 713528)
Wie macht ihr das?

Ich zähle, oder besser verzähle, auch Meter und das auch immer im 50er Pack in einem 25m Becken.

Wenn ich mal ein Testschwimmen machen will, nutze ich einfach den Bademeister zum Zählen :Lachen2: .
Einfach sagen, dass man es für das Sportabzeichen braucht und dann kommt er auch schon mit Stoppuhr und Notizblock, um meine Bahnen zu zählen. Einfach praktisch. Und ja, einmal im Jahr nutze ich den Service tatsächlich für das Sportabzeichen.

Hafu 15.02.2012 13:09

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 713171)
da sich auch bahnenzähler mal verzählen, geben wir denen immer n zettel, nstift und ne eigene uhr, und lassen die alle 50m (25m bahn) die ungefähre durchgangszeit aufschreiben. da würde es a) zeitlich auffallen und nachzuvollziehen sein, wenn eine bahn fehlen würde, und b) freut es die teilnehmer, wenn sie alle zwischenzeiten bekommen.

Das ist 'ne gute Idee, die andere Veranstalter mal übernehmen sollten.

Bei den Triathlon-Schwimmbadwettkämpfen, bei denen ich bisher teilgenommen hatte, war das Schwimmen immer vergleichsweise chaotisch, weil die Zählerei bei mehr als drei Schwimmern pro Bahn, die unterschiedlich schnell sind, alles andere als trivial ist. Fehler sind da fast schon vorprogrammiert.

Lucy89 15.02.2012 14:14

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 713087)
"Von Hand", jedenfalls bei den Wettkämpfen, an denen ich teilgenommen habe, durch Kampfrichter bzw. vom Veranstalter. Beim Swimathlon in Bonn bemühen wir uns, an der vorletzten Wende ein Schwimmbrett ins Wasser zu halten. Dann haste noch 100 m. Da schwimmen aber auch nur immer 2 auf einer Bahn nebeneinander.

Juhu, dank diesem Thread hab ich einen Swim&Run gefunden,an dem ich Zeit habe (der stand nämlich nicht bei den Terminen auf tri-mag) =) Kannst du mir sagen wo man Ergebnisse der Vorjahre findet?

Und sorry fürs OT.

dmnk 15.02.2012 15:56

Zitat:

Zitat von aurinko (Beitrag 713250)
Wo gibt es überhaupt OD in nem Schwimmbecken?

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 713394)
Weis ich nicht so genau...- aber KDs fallen mir im Moment allein im Raum Bayern zwei ein.

Gruss Trimichi

ist das nicht mehr das gleiche? :Gruebeln:

Trimichi 15.02.2012 16:57

Zitat:

Zitat von dmnk (Beitrag 713675)
ist das nicht mehr das gleiche? :Gruebeln:

Woher soll ich das wissen? :confused:

Hafu 15.02.2012 17:10

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 713690)
Woher soll ich das wissen? :confused:

Also in Bayern gibt's den City triathlon Amberg und Weiden und dann noch eine Sprintdistanz (Stadttriathlon München), bei der man aber 400m zickzack schwimmt und sich daher nicht verzählen kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.