triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Wieviel ist euer Triathlon-Rad wert, wenn es in der Wechselzone steht? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22213)

nabenschalter 07.02.2012 13:49

Komisch: offensichtlich sind hier im Thread die Wettkampfräder alle billiger, als diejenigen, die im Trainingslager gefahren werden.:Lachanfall:

Keiner fährt als Wettkampfrad z.B. ein P3
keiner fährt im Wettkampf Zipps
keiner hat im Wettkampf einen Leistungsmesser dran
Carbon Vorbauten gibts auch nicht
Flaschenhalter sind auch nie aus Carbon

Neu gekauft wird auch nichts, der Radhändler verdient prinzipiell nichts an dem, was er verkauft und alle sind natürlich mit dem guten alten Material sauschnell unterwegs.

Ich überlege, wie ich mein Wettkampfrad mit der idealen Kombi meiner verschiedenen Räder unter 2000 EUR drücken kann. Vielleicht geht es ohne Rahmen :Huhu:

Irgendwie erinnert mich das an die Frage: wie oft haben sie Sex?
Da wird auch gelogen, daß sich die Balken biegen.

Die Forumsthreads und die Wechselzonen sprechen eine andere Sprache.

Beste Grüße
Nabenschalter

old bag of bones 07.02.2012 13:54

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 709246)
Momentan: Isaac mit Dura-Ace 9fach und ne Campa-CHorus-Carbon-Curbe, CKT-Carbon-Laufrädern und Nokons. Sollte Zeitwert so um 1500€ haben. Ne Aero-Mütze und Schuhe bin ich dann bei 1700€

Bei mir auch:Blumen:

ISAAC Efficiency (Rahmen 2008 aus Holland besorgt für € 750,00)
Dura Ace 10-fach (die "alte"),
Lenker (FSA Vision) Hebel, Sattel etc und Speedplay alles zus. ca. 1.200
+letztes Jahr noch mal ein paar gebrauchte Zipp 808 für €1.000
Also ges. ca. € 3.000

JF1000 07.02.2012 13:55

Es wurde danach gefragt was wir bezahlt haben und nicht nach der UVP. Warum also sollte es dann nicht mit einem P3 passen:confused:


Zitat:

Zitat von nabenschalter (Beitrag 709286)
Komisch: offensichtlich sind hier im Thread die Wettkampfräder alle billiger, als diejenigen, die im Trainingslager gefahren werden.:Lachanfall:

Keiner fährt als Wettkampfrad z.B. ein P3
keiner fährt im Wettkampf Zipps
keiner hat im Wettkampf einen Leistungsmesser dran
Carbon Vorbauten gibts auch nicht
Flaschenhalter sind auch nie aus Carbon

Neu gekauft wird auch nichts, der Radhändler verdient prinzipiell nichts an dem, was er verkauft und alle sind natürlich mit dem guten alten Material sauschnell unterwegs.

Ich überlege, wie ich mein Wettkampfrad mit der idealen Kombi meiner verschiedenen Räder unter 2000 EUR drücken kann. Vielleicht geht es ohne Rahmen :Huhu:

Irgendwie erinnert mich das an die Frage: wie oft haben sie Sex?
Da wird auch gelogen, daß sich die Balken biegen.

Die Forumsthreads und die Wechselzonen sprechen eine andere Sprache.

Beste Grüße
Nabenschalter


neonhelm 07.02.2012 13:56

90er Jahre Peugot mit Aksium Laufradsatz. Dazu Helm und Radschuhe. Alles in allem aktuell wohl für 200€ zu kriegen.

dmnk 07.02.2012 13:56

P2C von 2007 mit SRAM RIVAL, VELTEC 6.0 und CORIMA Scheibe..

definitiv über zwei und unter drei...

hazelman 07.02.2012 13:58

Zitat:

Zitat von nabenschalter (Beitrag 709286)
Komisch: offensichtlich sind hier im Thread die Wettkampfräder alle billiger, als diejenigen, die im Trainingslager gefahren werden.:Lachanfall: Nabenschalter

So isset!

Man muss, um nen Vergleichswert zu bekommen, nach der Hersteller-UVP fragen, & da liegen so einige hier weit über €7.000

Beispiele gefällig?

Meinereiner
Nopogobiker
Das Mädchen
Nabenschalter
Danksta
FuXX
Bischi
Frank
3-Rad

felix__w 07.02.2012 13:59

Cervelo P2C (Ultegra) + Renn Scheibe + HED3 ~ CHF 4000 (~Euro 3300)

Ich habe aber alles aus den USA. In der Schweiz würde ich wohl fast das doppelte dafür zahlen.

Das ganze sind natürlich Neuwerte und nicht was es noch wert ist.

Felix

einzelstueck 07.02.2012 13:59

vielleicht trauen sich nur die mit älteren mühlen zu posten,
immerhin sind im chart über 30% mit > 3k dabei, das ist doch hochgerechnet ne ganze Menge, ich find die abstimmung realistisch....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.