triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Besteht Interesse an einer Sendung zu Training auf dem Laufband? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22153)

silence 03.02.2012 00:30

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 706552)
Darüber hinaus gibt es inzwischen auch Laufbänder, die ohne externe Energiequelle betrieben werden.

Da stellt man sich dann rein und das Laufband dreht sich. Ist in der Tierwelt längst bekannt und der absolute Renner!!! Vor allem Mäuse und Hamster stehen da tierisch drauf. Wird auch als natural body running oder circle running bezeichnet...in der Schweiz ist diese relativ neue Methode auch als rat race bekannt. Es gibt schon diverse Veranstaltungen inklusive 24h-Rennen...:Lachanfall:

alessandro 03.02.2012 01:04

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 706515)
Warum brauche ich ein teures Gerät, das jede Menge Energie verbraucht, damit ich selbst in stickiger Umgebung Energie verbrauchen kann, wenn ich das draußen umsonst, ohne Energieverschwendung, in (mehr oder weniger) schöner Umgebung und kostenlos tun kann?

Zitat:

Zitat von matwot (Beitrag 706543)
Einige Gruende hättest Du weiter oben lesen können...

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 706611)

... die dann von "etc." abgedeckt werden.

Zitat:

Zitat von alessandro (Beitrag 706027)
Geht mal schnell zwischendurch ohne große Vermummung, kann dabei auf die Kids aufpassen und/oder fernsehen, prima für Mehrfach-Koppeleinheiten bei schlechter Witterung und/oder Dunkelheit, Pacing-Disziplin, gedämpfte+ebene Fläche (hatte im September eine Knie-Op...)

Zitat:

Zitat von AlexB (Beitrag 706127)
...auf verschneiten Waldwegen... Daumen gebrochen.

Zitat:

Zitat von Noiram (Beitrag 706169)
Das Laufband hat mir aber gute Dienste geleistet beim Wiedereinstieg nach Verletzungen oder OP.
...kontrolliertes Laufen-Gehen zum sanften Wiedereinstieg...dann immer gesteigert...

...morgens um halb sechs trainiere, irre wenig Zeit habe und den ganzen Umzieh-Umstand so gering halten kann.

Rolle steht daneben und so ist ein gutes Mix-Training möglich.

Zitat:

Zitat von matwot (Beitrag 706249)
... zum Aufwärmen oder als kurze Ausdauereinheit nach dem Gewichte-Stemmen.
Danach im unmittelbaren Anschluss nach draußen zu gehen, halte ich nicht für sinnvoll. Ebenso möchte ich mich nicht noch einmal umziehen, wenn ich vorher laufe.

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 706300)
bin Asthmatiker und bekomme schon im Herbst bei ca. 8°C große Probleme, deshalb laufe ich in den Wintermonaten nur im Studio auf dem Band.

+gemeinsames Trainieren mit dem Partner (Ergometer neben Laufband zuhause oder mehrere Stepper, Laufbänder, Ergos im Fitnessstudio nebeneinander)

+ sicheres Laufen nachts insbes. für Frauen

+ Bequeme Getränkeversorgung

+ Laufen in "Auf-Abruf-Zeiten"

+ Bergläufe mit flexibel wählbarem Profil zwischen 0 und 12 Grad Steigung ohne Bergabpassagen

+ Wohne am Stadtrand und fühle mich nicht wohl, im Dunkeln auf der Landstrasse laufen zu müssen (schon 2 Tote Fußgänger in den letzten 5 Jahren im Umkreis von 2km...)

+ Zeitmanagement (z.B. Laufen während Sportübertragung)

Re "stickige Umgebung": Ist zumindest zuhause gut übers Fenster zu dosieren.

Re "Energieverschwendung": Der Punkt ist sicher nicht von der Hand zu weisen, aber dürfte aber in der Gesamtbilanz neben Fahrten zum Lauftreff, in den Wald, aus der Stadt, zum Schwimmbad, zu Wettkämpfen, Flügen ins TL, nach Hawaii etc. nicht der entscheidende Hebel sein). Zudem braucht man auf dem Laufband (fast) keine Klamotten und schont die Waschmaschine.

Re "kostenlos": Individuelle Frage von Geldbeutelgröße, Anzahl Nutzer und Priorität.

DasOe 03.02.2012 01:20

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 706145)
Mich interessiert es nicht, ich finde es genauso langweilig wie Rolle fahren.

Bin gleicher Meinung, dazu noch folgendes:

Ich laufe und radle vor allem, weil ich gerne in der Natur unterwegs bin, egal zu welcher Jahreszeit.

LidlRacer 03.02.2012 01:41

Zitat:

Zitat von alessandro (Beitrag 707098)
+gemeinsames Trainieren mit dem Partner (Ergometer neben Laufband zuhause oder mehrere Stepper, Laufbänder, Ergos im Fitnessstudio nebeneinander)

+ ...

Sorry, war eigentlich eine rhetorische Frage, auf die ich keine Antwort erwartet habe.

Ich weiß, dass ich keins brauche.

Wenn andere das wollen/brauchen, wird die Welt mit einiger Wahrscheinlichkeit deswegen auch nicht gleich morgen untergehen.

JF1000 03.02.2012 11:10

Interessant wäre auch eine Auflistung geeigneter Geräte. Wenn das Geld egal ist, bzw. man etwas mehr ausgeben möchte würde ich eins von Horizon nehmen, da es von den Geräten gute Resonanzen gibt, was Qualität und Geschwindigkeitseinhaltung betrifft.
Wenn man aber mal in der Bucht schaut, findet man auch so etwas:http://www.ebay.de/itm/PROFI-LAUFBAN...item3a69684b8b
Von den Werten und Preis finde ich es gut. ABER...stimmt die Geschwindigkeit wohl tatsächlich, ist es vernünftige Qualität, etc. Der Preis scheint günstig zu sein...
Und so gibt es sicher noch andere Geräte in einer unteren Preisklasse. Aber taugen die was?

lonerunner 03.02.2012 11:19

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 707204)
Interessant wäre auch eine Auflistung geeigneter Geräte. Wenn das Geld egal ist, bzw. man etwas mehr ausgeben möchte würde ich eins von Horizon nehmen, da es von den Geräten gute Resonanzen gibt, was Qualität und Geschwindigkeitseinhaltung betrifft.
Wenn man aber mal in der Bucht schaut, findet man auch so etwas:http://www.ebay.de/itm/PROFI-LAUFBAN...item3a69684b8b
Von den Werten und Preis finde ich es gut. ABER...stimmt die Geschwindigkeit wohl tatsächlich, ist es vernünftige Qualität, etc. Der Preis scheint günstig zu sein...
Und so gibt es sicher noch andere Geräte in einer unteren Preisklasse. Aber taugen die was?

+1
Fände auch prima, wenn darauf eingegangen würde:Blumen:

Dermikem 03.02.2012 15:05

Rad auf der Rolle ist kein "richtiges" Radfahren und laufen auf dem Laufband ist erst recht kein "richtige" laufen. Es gibt keine Ausreden dafür, draussen nicht zu laufen!

qbz 03.02.2012 15:16

Zitat:

Zitat von Dermikem (Beitrag 707309)
Rad auf der Rolle ist kein "richtiges" Radfahren und laufen auf dem Laufband ist erst recht kein "richtige" laufen. Es gibt keine Ausreden dafür, draussen nicht zu laufen!

Winterzeit = Hallenzeit (nördlich der Alpen) IMHO. Ausnahme: die schönen Wintersportarten .

-qbz


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.