![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Hät´s sinngemäß nicht anders bringen können - *edit: auch ich trainiere heute nicht, weil ich mich nicht fit genug fühle. |
So, heute zum ersten Mal wieder trainiert nach 14 Tagen Krankheit/Erkältung, davon 5 bettlägerig, und hätte ich keine Tochter von 8 Monden sicher auch 7-8 Tage bettlägerig.
Seit vorgestern fühlte ich mich wieder recht gut, und bin dann heute zum ersten Mal wieder zu einem wirkich lockeren, kurzen 30 min Lauf raus - Fazit: Superlockerer Lauf, sehr gutes Gefühl, bewusst langsam gemacht und so nach 30 min 4.60 km auf der Uhr gehabt. War rückblickend genau richtig, habe mich gut gefühlt und fühle mich auch jetz gut. Aber gejuckt hat es bereits seit vorgestern, bin trotzdem froh bis heute die Füße still gehalten zu haben. Gruss |
meine faustregel:
wenns unterhalb der nase weh tut (husten...halsweh etc.) wird NICHT trainiert - wenn nur die nase läuft eigentlich kein problem... wie lange nicht? wenn zwei tag halsweh/leicht fieber...etc...dann ca. 4 tage kein sport..... eine erkältung kostet somit rund eine woche training.... ist aber eigentlich nie tragisch.....geht dann nach ca. einer woche wieder normal weiter mit dem trianing. eher einen tag zu spät anfangen mit trainieren wie zu früh. |
Zitat:
Was soll eine solche Überheblichkeit des körperlich Arbeitenden bringen? :Nee: Wer körperlich arbeitet, ist kein besserer oder schlechterer Mensch als ein geistig Arbeitender - und umgekehrt. "Richtig arbeiten" müssen die meisten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.