![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß Matthias |
Zitat:
Es liegt auch ein Stück weit daran, dass deine Leistungen für 99% der Leute hier nicht annähernd erreicht werden können, selbst für die guten (Läufer) nicht. Insofern wirst du auch von den meisten keine brauchbaren Tipps bekommen können und wenn entstammen diese irgendwelchen schlauen Büchern (Unterstellung). Ich finde es aber extrem interessant was dich treibt und wie du es angehst, deshalb schreib weiter und frag auch bei Bedarf nach.:Cheese: |
Zitat:
und schwimmen... och nö. danke für deinen tipp dude. deshalb hab ich ihn ja gefragt. demzufolge war dein tipp ausgesprochen hilfreich! |
Schieb doch mal Deinen Blog von drüben hier rüber. Ich glaub das ist für viele sehr lehrreich, und Du bekommst sicher mehr sinnvollen Input :)
|
Zitat:
heute morgen temposuche. dieses mal mit messwerten. 15km, 49:35min hf im mittel 169. hf max 195 - nicht heute sondern absolut (falls daraus jemand etwas ableiten möchte) vergleich: in der letzten m-vorbereitung 15km tdl hf im mittel 170 - 50:25min. da hatte ich allerdings schon ein paar wochen spezifische vorbereitung drinn. @3rad: ich denke, die fragen sind nicht geschwindigkeitsabhängig. könnt mir vorstellen, dass es halt bei freizeitsportlern eher normal als unnormal ist, dass man sich seine zeit und seine ziele einteilen muss. irgendwie geht halt nicht immer alles gleichzeitig was man sich wünscht und was man alles gleichzeitig machen wollen würde. klar könnt ich es auch einfacher haben und einfach ne pn an den genussläufer oder dude oder wen auch immer schicken zwecks austausch. aber ich persönlich höre und lese gerne welche erfahrungen andere machen und wie sie damit umgehen. und insgesamt finde ich, dass eh viel zu viel geheimniskrämerei betrieben wird. am start eines jeden volkslaufes kann man hören, was alle nicht trainiert haben und wie schlecht sie drauf sind und warum heute bestimmt schlecht geht. in wirklichkeit will nur keiner raus mit der sprache was er gemacht und trainiet hat. |
Hab mal deinen Bloq drüben quer gelesen..nicht schlecht. Wo trainierst du denn immer...Grunewald ? Machst du den SiSu Duathlon mit, irgendwas stand im Bloq?
|
Zitat:
nach den aktuellen erkenntnissen dürfte es ja auch davon abhängen, was jetzt aus dem marathon wird (oder auch nicht). stark besetzt ist auch immer. nun gut, die strecke schneidern sie dem deutschen ak meister mit telekom-vergangenheit auf den leib. wenig lauf, viel rad. und das, wo der aus ner cross wk saison kommt. wäre sicher lustig. training ist immer bund gemischt, mal hier, mal da. grunewald, teufelsberg, mommsenstadion, krone, havenchausse. alles was sich halt so anbietet. im gesamtzusammenhang find ich die entscheidung übrigens nicht so einfach wie sie aussieht. 3x im jahr ne hammer vorbereitung auf nen saisonhöhepunkt dürfte keine leichte sache werden. vermutlich müsste ich da irgendwo abstriche machen, wo ich eigentlich keine machen möchte. warum das schwierig ist? schwer zu erklären... meine m-vorbereitung letztes jahr war ne grenzerfahrung im bezug auf mein restliches leben und die gesamtbelastung (da ja hier schon alte zitate gefunden wurden, wird ja sicher auch die beispielwoche gefunden die ich mal reingestellt hatte). für mich schwer vorstellbar, dass sowas als dann sozusagen dauerzustand gehen könnte. es dürfte also so ziemlich darauf ankommen, den m-versuch rechtzeitig abzubrechen wenn sich abzeichnet, dass es nichts werden wird. tja, muss man den punkt nurnoch treffen. :-) kandel: alles andere schnelle ist erst im april. wenn ich bis april also m-vorbereitung mach und dann mal grob zwei wochen pause rechne, bliebe für falkenstein ein witz an zeit übrig, wo man noch was aufm rad machen kann (wo ich eh das hauptproblem hab wo es drann zu arbeiten gälte). anfang märz lässt da mehr zeit. alleine laufen hat bei bestimmten bedingungen natürlich nachteile (z.b. bei wind), kann aber auch von vorteil sein, wenn man bei guten bedingungen ins rollen kommen würde. denke ausserdem nicht, dass es einsam werden würde. der sieger des vorjahres hat ne PB von knapp über 2:20h. da würd ich im zweifel wohl den kürzeren ziehen. aber die entscheidung würde auch trotz allem jetzt mal schauen was geht sehr spontan werden. anfang märz kanns ja auch richtig mistig sein. und um dann ne 2:35h oder so zu laufen würd ich im bezug auf das restjahr das risiko nicht eingehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.