triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Wie setzt sich die IRONMAN Startgebühr zusammen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2184)

rhoihesse 28.11.2007 10:17

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 53060)
Orientiert euch bitte nicht an der anzahl der arbeitnehmer oder den "gehältern".

selbst wenn man eine halbe mio für löhne und gehälter ansetzt, und den "unkostenbeitrag" für die öffentliche hand, polizei und sonstige veranstaltungsunkosten auf 200.000 setzt, bleibt geld von den startgebühreinnahmen übrig.

ich kanns nur nochmal betonen, ich gönne jedem alles. für mich wäre es nur geradewegs dumm, wenn ein wirtschaftliches unternehmen rote zahlen schreibt, und dann die gute möglichkeit nicht nutzt, die startgebühren zu erhöhen.
ich kann mir das einfach nicht vorstellen.

Ja und?

Das sind ja bei weitem nicht alle Kosten.

rhoihesse 28.11.2007 10:29

Um noch ein paar Kosten in den Raum zu werfen (Quelle: ironman.de)

100'000 US Dollar beträgt das Preisgeld für die Sieger
40’000 Euro kostet die Abfallbeseitigung
40’000 Programmzeitschriften werden gedruckt

und man sollte mal eines nicht vergessen, wenn mich nicht alles täuscht ist xdream ne gmbh und zahlt somit steuern, einmal die MwSt die sie von den Startgebühren abzuführen hat und da bleiben von 340 "nur" noch 285,71, ist ja auch ein kleiner unterschied in der kalkulation, dann muss er hinterher seinen gewinn versteuern und wovon leben will er auch.

Osso 28.11.2007 10:43

@anja: nein, je Arbeitnehmer.

@tobi_nb: wir haben dir doch gerade ne ganze Menge an Auzsgabenpunkten offeriert. Ich versteh ehrlich gesagt nicht, wie du immer noch meinst, "Da sind doch keine zusätzlichen Ausgaben von Belang"

Veranstalterversicherung, Gema, MDot-Lizenz, Verbandsabgabe für KR, Ausgaben für Promotion, Antrittsgelder für die Pros, die Wechselzonen aufbauen lassen(Dixie, Tribüne Großleinwand, Blumenausschmückung,...). Wettkampfverpflegung sowie die Stationen, Nudelparty, Devonotialien(Rucksack), Müllbeseitigung, Preisgeld, Cooperate Identety der Bekleidung der Mitarbeiter, Zeitmessystem, Bewirtung der VIP Gäste, Anmietung öffentlicher Flächen,...

DasOe 28.11.2007 10:51

Mir geht inzwischen ein wenig das Verständnis für diese ganze Fragerei und Vermuterei ab. Was soll das? Selbst wenn XDream die kompletten Kosten und Einnahmen offen legen würde, was soll es bringen? Was könnten wir ändern? Und vor allem was geht es uns an?

dude 28.11.2007 11:22

wer bescheissen will, der wird das auch koennen. da sollte einen so ein baendchen nicht davon abhalten (sekundenkleber).

Diesellok 28.11.2007 11:32

@DasOe: ... nun könnte in sofern von Interesse sein - wenn man sich übrelegt selbst mal so eine Veranstaltung aufzuziehen. Ich träum jede Nacht von meinem "SchälSickMän" :Cheese:

@Dude: Das mit dem "Beschiss" bekomme ich gerade nicht so auf die Kette in diesem Zusammenhang.

DasOe 28.11.2007 11:47

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 53109)
wer bescheissen will, der wird das auch koennen.

das stimmt
Zitat:

da sollte einen so ein baendchen nicht davon abhalten (sekundenkleber).
nee das funzt nicht, selbst probiert weil ich meins zu eng angelegt hatte ... die Dinger gehen kaputt wenn man sie wieder aufmacht ...


outergate 28.11.2007 13:19

Zitat:

Zitat von rhoihesse (Beitrag 53093)
Um noch ein paar Kosten in den Raum zu werfen (Quelle: ironman.de)

100'000 US Dollar beträgt das Preisgeld für die Sieger
40’000 Euro kostet die Abfallbeseitigung
40’000 Programmzeitschriften werden gedruckt

und man sollte mal eines nicht vergessen, wenn mich nicht alles täuscht ist xdream ne gmbh und zahlt somit steuern, einmal die MwSt die sie von den Startgebühren abzuführen hat und da bleiben von 340 "nur" noch 285,71, ist ja auch ein kleiner unterschied in der kalkulation, dann muss er hinterher seinen gewinn versteuern und wovon leben will er auch.

hinzu kommen ausgaben, die firmen einfach haben und die natürlich im rahmen von wirtschaftlichkeitsberechnungen abgedeckt sein müssen - labor/travel/space[facility]/energy/IT/burden/overhead ...
is ja nich so, daß xdreams NUR die veranstaltung zu tragen und sonst aufwände hätte, deren funding vom himmel fällt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.