![]() |
Zitat:
Wobei mein Sohn schon Talent hat, er ist mit 13 Jahren so 180 cm gross und wächst noch jeden Monat um 1 cm, wiegt fast 90 Kilo , hat Schuhgrösse 46 und kleidergrösse 52, er ist noch nicht richtig in der Pubertaet, hat also noch seine hohe Kinderstimme. Also ein schalnker ist er nicht aber er macht dreimal pro Woche Sport, einmal Apnoe tauchen beim DLRG und zweimal Boxen, er ist sehr stark, vor einem Kahr konnte ich ihn noch mühelos beim Armdrücken schlagen, zur Zeit muss ich mich schon ziemlich anstrengen. Jungs , das ist der kommende HeavyWeight Weltmeister im Boxen :Cheese: |
Zitat:
Von Christopher Delp gibts ja ne Menge. Sind die Basics besser oder lieber "Solotraining"? Zitat:
Hab vor Jahren in den USA (im Fitnessstudio Crunch) mal nen Kurs mit Kickboxen mitgemacht, das war aber mehr so Fitness mit Partner. Damals wog ich noch 10kg weniger und mein Exmann (1,92m, 85kg) hat mich durch die ganze Halle geschoben. :Cheese: :Cheese: Zitat:
Boxen so richtig will ich aber dennoch nicht unbedingt lernen, eher so zu Fitnesszwecken. Dann lieber Selbstverteidigung, dazu hätte ich Lust. LG Marion |
Zitat:
Für den Sandsack braucht man aber nicht das volle Programm, darum geht es dir ja nicht. Trotzdem sollte man ein paar Dinge wissen, weil man sich sonst a) schnell mal verletzt und es b) recht bald langweilig wird, immer nur auf den Lederkollegen einzudreschen. Ich bin öfter mal im Harz unterwegs, wenn du magst, können wir mal eine Sandsacksession machen, 30 - 45 Minuten reichen zur Einführung völlig. Den Sandsack würde ich anfangs auf jeden Fall nur leicht mit Stoffresten befüllen und nicht zu hart schlagen. Achte darauf, dass du die Fäuste nach dem Schlag wieder zurückziehst und das deine Handgelenke und Daumen nicht umknicken. Viel Spaß, Straik |
Hab heut an diesen Fred gedacht..über dieses Video bin ich gestolpert...ich glaub ich geh ab nächster Woche wieder boxen:cool: :)
http://www.youtube.com/watch?v=tOXAs...eature=related |
@RibaldCorello finde es auch gut dass du mal was neues ausprobierst
Da ich zur Zeit in Australien studiere und mein Radel in Deutschland auf mich wartet, habe ich es für 6 Monate gegen Rockclimbing eingetauscht. Radfahren tue ich hier auch aber nur zur Uni und zurück. Abwechslung ist immer gut und tut meist auch nicht weh. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.