![]() |
Zitat:
Hallo, vom Schwimmstart zum Stadion sind es zwischen 2 und 3 km, siehe Zeichnung. Auf etwas mehr als halbem Weg liegt der Kalvarienberg (Brennpunkt Radstrecke). vgl. http://www.altenried.de/_media/pdf/A...recke_2011.pdf "Meine" Zuschauer hatten meist das Rad dabei, bei der 40km-Runde kann man aber auch ganz nett vom Schwimmen zum Kalvarienberg marschieren (gibt einen Bäcker unterwegs :), den Helden nach der 1. Radrunde anjubeln, gemütlich ins Stadion gehen, wo er dann noch 3 weitere Male vorbeikommt... Oder in die Stadt ins Cafe setzen und ihn dort laufen sehen. Gruß kullerich |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Matthias Gruß kullerich[/quote] |
Morgens am See den Start anschauen.
dann in die Stadt gehen Kalvarienberg aufsuchen. frühstücken. in der Stadt an die Laufstrecke zum anfeuern ins Stadion, Zieleinlauf bewundern. |
Nach dem Schwimmstart kann man sich gut einkurbeln, da ein leichtes Gefälle. Der Kalvarienberg is gar net so schlimm. Is zwar mit 18% steil aber relativ kurz. Man sollte sich halt unten net verschalten, sonst wirds hart. Die Zuschauer peitschen einen da schon hoch -> nicht überzocken :Cheese:
Finde der Abschnitt nach der V-Stelle Niedersonthofen, wos links hoch geht -> ab da wirds laaaange richtig Höhenmetrig mit durchschnittlichen 9%-14% Steigung. So ca. 2,5-3km laaaang. Ob man da mit der 34-25er hoch kommt....is halt scho knackckckiggg. Wenn man keine langen Steigungen trainiert hat kann man sich schon ne' 12-27er überlegen Ab der Biegung links (in diesem Jahr rechts nach Wende) Richtung Missen, ist eigentlich bis Zaumberg nur Gegenwind. Die Steigung moderat, dafür die geilste Abfahrt den Zaumberg runter mit kurzen Blick auf den Alpsee :Lachen2: (Als kloine Buaba waret mir oft da doba) Auf jeden Fall eine der schönsten aber auch knackigsten Radstrecken, nicht nur in Deutschland. Wünsch euch viel Spass und Erfolg und geniesst meine Heimat :Blumen: :Huhu: Jürgen |
Immer wieder gern gestellte Frage - Rennrad oder TT? Wenn ich mir das Streckenprofil so anschaue dann tendiere ich doch stark zum Rennrad (mit Auflieger) oder täusche ich mich da?
|
Zitat:
Sehe gerade, du kommst aus der gleichen Gegend. Kennst du im Münchener Süden Steigungen, die halbwegs vergleichbar sind? Z.B. Herrsching-Andechs, Seefeld-Drößling oder Schäftlarn? Oder sind das im Vergleich zu Immenstadt gar keine Steigungen? Zitat:
Matthias |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.