triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Ironman Wales 2012 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21651)

maifelder 19.12.2011 21:19

Zitat:

Zitat von Dieda (Beitrag 687179)
Nur Fish & Chips - also ich konnte nicht..:Lachen2:

Mit Mayo und Remouladensauce, sollte das Zeug gut rutschen, oder?:cool:

Thorsten 19.12.2011 21:22

Immer auf der falschen Straßenseite fahren.

Niemals versuchen, die Namen der durchfahrenen Ortschaften auszusprechen (mindestens 97 Buchstaben und fast nur Konsonanten). Der eine Ort heißt auf deutsch übrigens Dawofastnacktemenschenaufseltsamengefährtenhindurc hfahrenohneaufzublicken.

Shangri-La 19.12.2011 21:23

@Taunuspaula: Was bist denn du für eine AK im nächsten Jahr???

Aber ich habe ja eh schon entschieden 2012 keine LD zu machen!

Thorsten 19.12.2011 21:41

Zitat:

Zitat von Shangri-La (Beitrag 687529)
@Taunuspaula: Was bist denn du für eine AK im nächsten Jahr???

Wollt ihr jungen Deerns schon eure gegenseitigen Quali-Chancen ausloten? Das Verhalten kenne ich eher von den alten Böcken in der TM65+ :Lachen2:.

Dieda 19.12.2011 22:33

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 687522)
Wie sieht es denn mit nützlichen Tips von den Erststartern diesen Jahres aus?

Irgendwelche Besonderheiten, auf die man achten sollte?

:Blumen:


Neo-Haube und -Socken ins Gepäck. Duschen sind keine im Ziel!! Zielbeutel liegt direkt im Verpflegungszelt, kann man also spezielle Regenerationsturbos und Klamotten lagern. Nix wegwerfen (wurde hart geahndet) Bei Starkwind ev. Alternative für Scheibe einplanen.
Physios im Massagezelt schon vor dem WK aktiv und wirklich fähig :Blumen:
Es gab im September die erste Rad-Verpflegung nach 38km Gegenwind. Mir war das alles mit fast 3h viel zu lange, hatte schon Kopfweh vor Durst. Getränk vor Ort ist Gatorade-kam gut klar damit.
2. Paar Laufschuhe ins Gepäck für den Weg nach T1
Ich hatte hinten 27 Zähne - die letze Rampe ging fast nicht mehr nach 7h Hügelreiten ;-)
Wenn mir noch was einfällt, schreib ichs :-)

:Huhu:

Dieda 19.12.2011 22:37

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 687525)
Mit Mayo und Remouladensauce, sollte das Zeug gut rutschen, oder?:cool:


Normal schon, aber nicht nach der Schinderei ;)

Cruiser 19.12.2011 22:39

Zitat:

Zitat von Dieda (Beitrag 687566)
Neo-Haube und -Socken ins Gepäck. Duschen sind keine im Ziel!! Zielbeutel liegt direkt im Verpflegungszelt, kann man also spezielle Regenerationsturbos und Klamotten lagern. Nix wegwerfen (wurde hart geahndet) Bei Starkwind ev. Alternative für Scheibe einplanen.
Physios im Massagezelt schon vor dem WK aktiv und wirklich fähig :Blumen:
Es gab im September die erste Rad-Verpflegung nach 38km Gegenwind. Mir war das alles mit fast 3h viel zu lange, hatte schon Kopfweh vor Durst. Getränk vor Ort ist Gatorade-kam gut klar damit.
2. Paar Laufschuhe ins Gepäck für den Weg nach T1
Ich hatte hinten 27 Zähne - die letze Rampe ging fast nicht mehr nach 7h Hügelreiten ;-)
Wenn mir noch was einfällt, schreib ichs :-)

:Huhu:

Merci :Blumen:

Dieda 19.12.2011 22:39

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 687378)
Das ist ja jetzt nicht eindeutig
- Verpflegung von hier ins Ziel mitnehmen, weil es da nix gibt? oder
- die Zielverpflegung aus dem Ziel nach hier (und dann zu Dieda) mitnehmen, weil sie so gut ist?

:confused:

Nö, nö. danke :Lachen2:

Also Zielverpflegung vor Ort: Fish&Chips (ich dachte die ganze Zeit an das Buffet in Roth...:cool: )


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.