triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Schwimm-Autobahn Kreisverkehr im Schwimmbad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21617)

Lui 15.12.2011 17:24

Zitat:

Zitat von Miss Mika (Beitrag 685828)
Ich finde diese Schwimmautobahnen auch furchtbar.
Im Düsselstrand habe ich das mal ausprobiert und bin nach 5 min genervt gewechselt. Es ging gar nicht.
Aber ansonsten schwimme ich zum GLück in einem Düsseldorfer Schwimmbad in dem es KEINE Schwimmautobahn gibt. :cool: Und Platz habe ich in 75% der Fälle auch immer genug.
Außerdem kann ich jetzt endlich wieder (halbwegs) die Rollwende und bin gaaanz stolz. :) Da will ich gar nicht kreiseln :)

Warst du schonmal im Schwimmverein:confused:
Da wird nur nach dem Schwimmautobahn-Prinzip geschwommen.
Ordentliches Intervalltraining ist nicht möglich wenn du um entgegenschwimmende Schwimmer herumschwimmen mußt, außer du erwischt die Seitenbahn und lässt keinen in deiner Bahn rein.

amontecc 15.12.2011 17:30

Bei uns auf dem "Land" hatte ich bisher keine Probleme mit dem Schwimmen. Normalerweise gehe ich vor der Arbeit "Frühschwimmen". Dort teilt sich der Platz immer schön gleichmäßig auf. Von selbst und ohne Regeln.
Abends geht es ja Vereinstraining 2x die Woche... Da haben wir ja unsere Bahnen schön abgetrennt...

Ne Schwimmautobahn ist ja eigentlich quatsch, da man auf einer einzigen Bahn auch schon immer rechts schwimmen könnte. In der Therme bei uns ist im Schwimmer-Becken eine Bahn extra für "Profis". Sogar mit Anleitungs-Tafel bzgl. Rechts-Schwimmen.

Lui 15.12.2011 17:42

Zitat:

Zitat von amontecc (Beitrag 685897)
Ne Schwimmautobahn ist ja eigentlich quatsch.


Ja, ich finde mal sollte auch Verkehrsregeln abschaffen. Ich fahre lieber zigzag:Cheese:

Diver 15.12.2011 18:47

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 685894)
Warst du schonmal im Schwimmverein:confused:
Da wird nur nach dem Schwimmautobahn-Prinzip geschwommen.

Ich kenne keinen Schwimmverein, der nach diesem Prinzip trainiert. Im Niederheider Bad (in Düsseldorf), wird die Schwimmerautobahn zum Vereinstraining in zwei normale Schwimmbahnen umgewandelt.

@Miss Mika, in welches Bad gehst du?

amontecc 15.12.2011 18:57

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 685899)
Ja, ich finde mal sollte auch Verkehrsregeln abschaffen. Ich fahre lieber zigzag:Cheese:

Das Quatsch bezog sich auf eine Autobahn wie z.B. im Post #3 gezeigt, wo zwei normale Bahnen mittels Torbogen zu einer Autobahn verknüpft werden.

amontecc 15.12.2011 19:01

Zitat:

Zitat von Diver (Beitrag 685917)
Ich kenne keinen Schwimmverein, der nach diesem Prinzip trainiert. Im Niederheider Bad (in Düsseldorf), wird die Schwimmerautobahn zum Vereinstraining in zwei normale Schwimmbahnen umgewandelt.

@Miss Mika, in welches Bad gehst du?

Üblicherweise wird auf der abgetrennten Schwimmbahn immer rechts geschwommen, und zwar hin und zurück. Auf diese Weise trainieren dann locker zehn Schwimmer auf einer einzigen Bahn.
Dementsprechend ist es prinzipiell wie auf der Schwimmautobahn.

aurinko 15.12.2011 19:25

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 685573)
naja bei uns gibts überhaupt keine abgetrennten bahnen. aber immer wenn einer nervt 2x50m delle einstreuen und die bahn ist wieder frei

Ist auch mein Lieblingstrick und wenn man an dem Hindernis vorbeischwimmt extra spritzen oder sogar leicht streifen :Cheese:

amontecc 15.12.2011 19:33

Zitat:

Zitat von aurinko (Beitrag 685929)
Ist auch mein Lieblingstrick und wenn man an dem Hindernis vorbeischwimmt extra spritzen oder sogar leicht streifen :Cheese:

Man könnte ja auch mit den Leuten sprechen und sich auf eine Bahn und Vorgehensweise einigen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.